Es ist immer wieder ein Drahtseilakt: Sobald sich mein Ninja duckt, kann er die grau schraffierten Zonen im hinteren Bereich des Sichtkegels gefahrlos betreten. Aber wann soll ich ihn bloß losschicken? Weil sich die Wache aktiv umsieht, schwenkt diese Zone hin und her. Und weil noch eine zweite Wache aufpasst, überschneiden sich diese auch noch. Ich müsste also punktgenau zwischen den Schatten surfen, wenn ich es gerade so von einer in die andere Zone schaffen will. Zudem weiß ich, dass ein Konflikt nach der Entdeckung meist mit meinem Tod endet. Soll ich vielleicht erst eine Wache weiter hinten weglocken und ausschalten? Oder den Charakter wechseln und von einer anderen Seite loslegen? Während mein Ninja kauernd lauert, wäge ich ab zwischen sorgfältiger Vorbereitung und dreister Initiative.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=82407,id=92550233)] [GUI_STATICIMAGE(setid=82407,id=92550233)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92550233-vollbild.jpg)
Das Spiel wurde inhaltlich 1:1 für Konsolen umgesetzt. © 4P/Screenshot
Denn die Wachen folgen z.B. auch Fußspuren, wenn diese für eine kurze Zeit im Schnee sichtbar sind. Schön ist, dass man sie damit auch gezielt in Fallen locken kann. Aber ich muss schnell raus aus dem Busch und per Kletterhaken auf das Dach, um mein Ziel zu erreichen. Kaum bin ich oben, bewege und drehe ich die Kamera, indem ich den linken Analogstick nutze und für einen Schwenk R2 gedrückt halte, um einen möglichen Weg auzukundschaften. Der Blick lohnt sich auch deshalb, weil die malerische Kulisse zum Hinsehen einlädt: Neben der authentischen Mode und Architektur freut man sich über im Wind wehende Banner, Kleidung, Fahnen oder Bäume sowie hübsch animierte Patrouillen und natürlich Kampfszenen – bis auf etwas längere Ladezeiten bietet auch die Konsolenversion sehr ansehnliche Szenen. Wenn Samurai Mugen seinen blutigen Doppelschlag ausführt, sieht das richtig gut aus.
Planung ist alles
Aber es geht hier nicht um Gemetzel, sondern clevere Infiltration. Wie soll ich in dieser dicht bevölkerten Stadt bloß eines der
![[GUI_STATICIMAGE(setid=82407,id=92550237)] [GUI_STATICIMAGE(setid=82407,id=92550237)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92550237-vollbild.jpg)
Die Steuerung wurde optimal für PlayStation 4 angepasst und lässt sich modifizieren. © 4P/Screenshot
Als Spieler habe ich aber auch einige Optionen, die mir alle im Rahmen des Tutorials in Form kleiner Schriftrollen näher gebracht werden: Um im Vorfeld meine Route zu planen, kann ich z.B. irgendwo im Gelände einen Augenmarker platzieren, der die aktiven Sichtlinien an diesem Ort anzeigt. Das ist neben den einblendbaren Sichtkegeln ein weiteres nützliches Hilfsmittel in diesem gefährlichen Abenteuer – auch die Schnellspeicherfunktion ist ein verdammt guter Freund, denn jede kleine Situation kann in einem Alarm eskalieren. Und wenn man erstmal beschossen oder umzingelt wird, hat man selbst mit Heilung und doppelten Attacken keine Chance mehr auf eine Flucht.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=82407,id=92550245)] [GUI_STATICIMAGE(setid=82407,id=92550245)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92550245-vollbild.jpg)
Ähnlich wie auf dem Rechner informieren Tutorials über die Spielmechaniken. © 4P/Screenshot
Gestern Mission 11 gespielt, ganz starkes Kino, die Mission war von feinsten, sowas gut gemachtes hab ich lange nicht mehr gesehen, ein Stealth Traum-zweieinhalb Stunden für gebraucht auf Hardcore, dachte zwei, dreimal, das packste nicht, dann tat sich wieder eine Lösung auf-also das war eine richtig geile Mission mit absolutem Oldschool Feeling
Nähere mich nun langsam dem Ende des Spiels, 2 Missionen noch, bin gespannt wie es ausgeht.
Die Story finde ich ehrlich gesagt recht stark als Aufhänger für das Game, ist halt eine klassische Story wie in japanischen Samurai Filmen, mit Wendungen und Schicksalen
Wird auf jeden Fall geholt. Aber erst im Herbst. Jetzt im Sommer hab ich nicht so viel Zeit zum daddeln. Die japanische Sprache find ich übrigens überaus gut. Versteh zwar nichts, aber passt zum Setting und versprüht Atmosphäre.
Gut dann. Die nächste Zeit mal nach guten Gebrauchtangeboten Ausschau halten.
Du hast halt Stealth hier in der absoluten Oldschool Form: Du siehst die ganze Zeit die Sichtkegel der gegner, kannst deine Figuren sicher in Büschen oder hinter einer Hütte "parken" um dir den nächsten Schritt zu überlegen, kannst schnellspeichern/laden wenns mal schiefgeht oder wenn du rumprobieren willst und steuerst deine Figuren meist unabhängig voneinander, z.B. Samurai läuft durch Büsche und der Ninja über Hausdächer, dann der Schattenmodus um Moves der Figuren aufeinander abzustimmen und auf Knopfdruck läuft dann das ab was du vorher als befehl ausgegeben hast
Dafür ist halt schnell Ende wenns wirklich schiefgeht weil dann werden Verstärkungen entsandt die zusätzlich rumlaufen, also sollte man schauen das man soweit ungesehen durchkommt
Ist ein ganz klein bissel wie ein Tenchu in Iso Perspektive im Desperados/Commandos Style und macht echt sehr viel Spass. Gibt mir so eine Art interaktives Brettspiel Feeling, das es heute so gut wie garnicht mehr gibt: Da grübelt man wie man denn den Samurai von dort an der Tür wegbekommt der wiederum im Sichtfeld vom Typen auf dem Turm ist und so Sachen. Ist echt cool. Und die Missionen sind lange, hab für Nummer 7 gute 2 Stunden gebraucht, das Ende hatte es in sich