Fazit
Ist Konami ein Wagnis eingegangen, gut neun Jahre nach Erstveröffentlichung auf der PS2 einen PSP-Port auf den Markt zu bringen? Nicht wirklich. Da die Kulisse scheinbar ohne große Veränderungen durch den Konverter gejagt wurde, dürfte sich das finanzielle Risiko in Grenzen halten. Einerseits bedeutet dies zwar, das Shadow of Destiny alles andere als zeitgemäß wirkt. Doch andererseits ist die inhaltliche Ausrichtung, die angenehme Parallelen zu Fahrenheit oder Heavy Rain bietet, nach wie vor faszinierend. Auf der PSP gibt ohnehin viel zu selten ein stimmungsvolles Adventure. Erzählung, Charaktere sowie Entscheidungen und Konsequenzen sind die Schwerpunkte, denen sich vieles unterordnen muss. Shadow of Destiny ist so etwas wie ein gutes Buch, das man nach vielen Jahren gerne wieder liest. Die Erstfaszination Zeitlosigkeit ist zwar nicht mehr gegeben, zumal auch für Erstspieler die inhaltlichen Möglichkeiten mittlerweile zu gering und unspektakulär ausfallen. Doch Spannungsbogen und Erzählstruktur sorgen auch heutzutage für eine unterhaltsame Zeitreise.Wertung
PSP
PSP
Technisch schwaches, aber inhaltlich nach wie vor sehr unterhaltsames Remake eines gut neun Jahre alten ungewöhnlichen Zeitreise-Adventures