Magisches Erbe
Als die junge Vanessa Windringer, zukünftiges achtes Mitglied der Seven Knights, in eine Geheimkammer des Familienanwesens eindringt, hofft sie, dort nur irgendetwas Interessantes zum Spielen zu finden. Doch als sie einen versiegelten Gegenstand berührt und dieser zu Boden fällt, wird sie plötzlich ohnmächtig. Als sie wieder zu sich kommt, scheint sie bereits erwachsen. Obendrein entpuppt sich der versiegelte Gegenstand als magische Sanduhr, die Vanessa offenbart, dass sie sich in einem dimensionalen Abgrund befindet, den sie nur wieder verlassen kann, wenn sie sich den dort hausenden Monstern stellt und deren Zeitkristalle erbeutet.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=89841,id=92629899)] [GUI_STATICIMAGE(setid=89841,id=92629899)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92629899-vollbild.jpg)
Flottes Taktieren
Stößt man auf einen Gegner, folgt ein Kampf, der am ehesten mit der erstmals in Final Fantasy 4 verwendeten Active-Time-Battle-Mechanik (ATB) verglichen werden kann. Statt klassischer Rundentaktik laden sich wechselseitig Aktionsbalken auf, die mal die eigene Gruppe, mal die Gegner eine Aktion ausführen lassen. Welche das sein soll, kann man unter Berücksichtigung elementarer Anfälligkeiten und laufender Abklingzeiten bereits im Vorfeld auswählen; Ziele darf man allerdings nicht wählen. Trifft man eine Schwachstelle, wird der Gegner betäubt – sind alle Angreifer betäubt, darf man nochmals agieren. Verpasst man es hingegen, rechtzeitig eine Aktion zu wählen, wird man gnadenlos übersprungen.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=89841,id=92629895)] [GUI_STATICIMAGE(setid=89841,id=92629895)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92629895-vollbild.jpg)
Freies Agieren
Verlässt man den aktuellen Dungeon, um sich im Stützpunkt zu heilen oder mit neuer Ausrüstung einzudecken, verliert man sämtliche Auflade-Fortschritte, so dass man stets abwägen sollte, ob man tatsächlich darauf verzichten will – vor allem kurz vor einem Bosskampf. Freischaltbare Wegpunkte erlauben hingegen schnelles Rückkehren und Ortswechsel. Der Schwierigkeitsgrad lässt sich jederzeit in drei Stufen anpassen, der Spielstand jederzeit speichern; Autosave gibt’s obendrauf. Außerdem kann man Formationen ändern, Level-Karten studieren und Extras sammeln, mit denen man neben automatischen Stufenaufstiegen gezielt individuelle Charakterwerte erhöhen oder universelle Verbesserungen freischalten kann.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=89841,id=92629906)] [GUI_STATICIMAGE(setid=89841,id=92629906)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92629906-vollbild.jpg)