Veröffentlicht inTests

Scott Pilgrim vs. The World: Das Spiel (Prügeln & Kämpfen) – So richtig retro

Kultiges Comeback? Das pixelige PS3- und Xbox-360-Prügelspiel verschwand, sehr zum Unmut seiner Anhänger, einst aus den digitalen Stores. Nun legt Ubisoft die Comic-Adaption neu auf und wir uns erneut mit schrägen Ex-Freunden an – in Scott Pilgrim vs. The World: The Game – Complete Edition.

© Ubisoft Chengdu & Montreal / Ubisoft

Fazit

Bei einem so eng gefassten und – selbst bei den besten Titeln – in der Tendenz monotonen Genre wie dem Sidescroll-Klopper, ist die Grenze zwischen „Mann, das macht einfach nur Spaß“ und „Boah, wie langweiliig“ eine haarscharfe. Bei Scott Pilgrim vs. The World: The Game – Complete Edition schlägt mein Spaßbarometer ganz klar in letztere Richtung. Kurz gesagt: Ohne Testauftrag im Hinterkopf hätte ich das Teil nach dreißig Minuten von der Platte geschmissen. Schon im ersten (zu lang, keine Höhepunkte) und zweiten Level (nervige Stun- und Feuerball-Gegner) leisten sich die Macher deutliche Design-Schnitzer, die auch der schräge Humor und die farbenfrohen großen Pixel nicht ausbügeln können. Generell ist die Standard-Laufgeschwindigkeit zu niedrig, das Spielgefühl zu träge und die Hitboxen passen vielfach einfach nicht; plus: das hohe Gegneraufkommen im letzten Spieldrittel ist selbst im Mehrspieler-Modus oft nervig. Auf der Habenseite stehen dezente RPG-Elemente wie Power-Ups, Erfahrungsstufen und neue Moves, ein motivierendes Geld-System, eine für das Genre stattliche Spielzeit und ein fetziger Soundtrack von Anamanaguchi. Doch das reicht letztlich nicht für mehr als ein gutes „Ausreichend“, weil das grundlegende Spielgefühl und -design so schwach ist. Unterm Strich ist Scott Pilgrim im Jahr 2021 deutlich mehr retro als das Gros seiner Vorbilder, die schon im originalen Release-Jahr 2010 retro waren – und das ist in diesem Fall leider kein Kompliment.

Wertung

PC
PC

Technisch sauberes Remaster des Pixel-Kloppers, das den meisten Genre-Konkurrenten spielerisch aber deutlich hinterherhinkt.

PS4
PS4

Technisch sauberes Remaster des Pixel-Kloppers, das den meisten Genre-Konkurrenten spielerisch aber deutlich hinterherhinkt.

Switch
Switch

Technisch sauberes Remaster des Pixel-Kloppers, das den meisten Genre-Konkurrenten spielerisch aber deutlich hinterherhinkt.

One
One

Technisch sauberes Remaster des Pixel-Kloppers, das den meisten Genre-Konkurrenten spielerisch aber deutlich hinterherhinkt.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.