Veröffentlicht inTests

Sakuna: Of Rice and Ruin (Action-Adventure) – Hacke und Harpune

Sakuna: Of Rice and Ruin soll das Prinzip von Harvest Moon, Rune Factory & Co. erweitern: Statt nur symbolisch aus der Vogelperspektive Felder zu bestellen, wird hier jeder einzelne Schritt des traditionellen Reisanbaus gelehrt – und zwischendurch werden noch Monster verkloppt. Für den Test haben wir Hacke und Streitaxt geschwungen.

© Edelweiss / Marvelous!

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • lehrreicher Reisanbau in zahlreichen Phasen
  • idyllische 3D-Welt mit hübschen Wettereffekten
  • befriedigende Kombos und Karambolagen
  • eigenwillige Stärkung dank Geschick auf dem Feld und in der Küche
  • rührende Charakterentwicklungen

Gefällt mir nicht

  • zu unpräzise Hüpfsteuerung
  • grenzdebile Gegner kämpfen ziemlich gleichförmig
  • Minispiele auf dem Feld oft monoton
  • nervig
  • altbackene Präsentation mit wegzuklickenden Sprechblasen und kreischenden Figuren
  • billige Fels
  • Hintergründe in Kampflevels
  • Zeitdruck und altbackenes Menü
  • Klein
  • Klein sorgen für gehetztes Spielgefühl

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 39,99 Euro
  • Getestete Version: Steam, PSN, eShop
  • Sprachen: Ton: Englisch und Japanisch; Text auch Koreanisch und Traditionelles Chinesisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Multiplayer

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam/eShop/PSN
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,Nintendo eShop,
  • Bezahlinhalte: Nein