Freunde Ancarias! Wenn ihr euch genau wie ich auf erneute Beuteraubzüge in der ursprünglich von Ascaron als Diablo-Konkurrent erdachten Fantasy-Welt gefreut habt: Dann. Kehrt. Um. Denn bereits nach etwa zehn Minuten Spielzeit, die teils mit einer belanglosen Story samt erzwungen witziger Dialoge, teils mit rudimentärer, auf simples Knopfhämmern reduzierter Prügelaction ohne jegliche Beute gefüllt werden, ist eines klar: Sacred 3 hat außer der Fantasy-Welt als Hintergrund und der Seraphim als einer von vier spielbaren Charakteren (bzw. fünf in der Erstauflage) nur noch wenig mit dem gemeinsam, was über Jahre als unterhaltsame Alternative zu den Diablos, Dungeon Sieges und Baldur’s Gate: Dark Alliances bekannt war.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=69007,id=2397157)] [GUI_STATICIMAGE(setid=69007,id=2397157)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/2397157-vollbild.jpg)
Auch wenn vieles nach einem klassischen Hack&Slay-Abenteuer aussieht, muss man viele Abstriche hinnehmen. So gibt es in Ancaria z.B. keine Beute mehr… © 4P/Screenshot
Golden Dynasty Ancaria Axe Warriors
![[GUI_STATICIMAGE(setid=69007,id=2397172)] [GUI_STATICIMAGE(setid=69007,id=2397172)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/2397172-vollbild.jpg)
Mit den Spezialfähigkeiten lassen sich die Gegnermassen schnell dezimieren. Allerdings kann jede Figur nur zwei ausrüsten. © 4P/Screenshot
Tun sie aber nicht. Mal fühlt es sich an wie ein Diablo 3 light – nur dass man in Sanktuario innerhalb des Kampfsystems und den Figuren mehr Abwechslung wahrnimmt. Dann wiederum wie ein Skylanders – mit dem Unterschied, dass Skylanders deutlich besser aussieht, die Figuren sympathischer sind und die Helden springen können. Doch viel zu häufig kommt man sich vor wie in einem isometrischen Dynasty Warriors: Man drückt die immer gleichen Tasten, kriegt als Ergebnis die immer gleichen Kombos und lässt von Zeit zu Zeit einen von zwei ausgerüsteten Spezialangriffen vom Stapel. Leider flaut der anfängliche Reiz der Kämpfe ähnlich schnell ab wie bei den Tecmo-Koei-Titeln. Da Deep Silver ohnehin die Dead-Island-Lizenz besitzt, wäre man evtl. besser beraten gewesen, hier einen Arcade-Prügler rund um die Untoten zu stricken, als auf Teufel komm raus zu versuchen, Ancaria einer Frischzellenkur zu unterziehen.
Sacred 2 kann man auf ps3 und 360 holen wenn man auf das addon verzichten kann.
Ich verstehe. GUNSHIP 2000 war auch deutlich anders als GUNSHIP. Hat mich damels wohl ebenso geärgert.
SACRED ARCADE wäre wahrscheinlich der bessere Name gewesen für SACRED 3.
Ich werden Sacred 3 auf jeden Fall weiter spielen. so zwischendurch oder wenn ich Zockereibesuch bekomme und mir gerade nichts besseres einfällt für 2 Spieler.
Welches PS3-Spiel wäre denn ähnlich? Kann man Sacred 1 und 2 auch so mit Gamepad spiele am PC wie Sacred 3 auf PS3? Ich finde diese Gamepadsteuerung auf der PS3 nämlich äusserst gelungen bei SACRED 3. Fantastisch sogar. Normalerweise ist das mit Gamepad immer so hakelig, dass man auf Maus und Tastatur ausweicht (PC).
Siehe auch Deus Ex - Invisible War. Ist für sich genommen alles andere als ein schlechtes Spiel. Aber gerade WEIL es explizit als Fortsetzung von Deus Ex beworben wurde, fällt es halt im Vergleich zum Vorgänger massiv ab und hat jede Kritik verdient, die es bekommen hat. Leute reagieren sehr allergisch auf solche Mogelpackungen. Wenn ein Produkt X2 heisst, dann erwarte ich so etwas wie X1 und bin verständlicherweise pissed, wenn ich stattdessen Y bekomme.
Seltsam,
ich spiele sehr viel und oft. Zu 95% auf dem PC: Skyrim, Warships und vieles vieles mehr.
Gestern hab ich zum ersten mal ein SACRED-Spiel gespielt. Auf der PS3.
SACRED 3 nämlich.
Ich hatte einen riesen Spass und kam 3 Stunden lang nicht davon los. Klasse auch, dass ein 2. Spieler jederzeit dazu kommen kann.
Ich dachte, es wäre eines der besten PS3-Spiele und war dann gespannt auf die Wertung hier.
Kann es sein, dass das Spiel deutlich besser abgeschnitten hätte, wenn es Teil 1 und 2 nicht gegeben hätte? Dieser Verdacht drängt sich nämlich auf, wenn die ganzen Kommentare hier lese.