Veröffentlicht inTests

Rock Zombie (Arcade-Action) – Zombies als Prügelknaben

Hach, die gute alte Zeit: Arcade-Prügler mit klangvollen Namen wie Golden Axe, Final Fight oder Streets of Rage machten die Konsolen unsicher. An diese glorreiche Ära anknüpfen möchte das Indie-Projekt Rock Zombie, das auf Xbox One erschienen ist. Die bereits im November 2014 veröffentlichte PC-Version blieb unter meinem Radar. Und mittlerweile wünsche ich mir, dass das auch für die Konsolenfassung gelten würde – mehr dazu im Test.

© Quaternion Studio / EnjoyUp Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Rock-/Punk-Soundtrack…
  • Trash-Prügler…
  • vergleichsweise hoher Gore-Faktor
  • über 20 Abschnitte
  • Geschichte wird über Comics erzählt
  • drei spielbare Figuren

Gefällt mir nicht

  • … der schnell zu generischem Gitarrenschrammeln verkommt
  • … der zu häufig die schmale Grenze zu Müll überschreitet
  • altbackene Kulisse aus der letzten, mitunter vorletzten Generation
  • dröge Bosskämpfe
  • nur unwesentliche Unterschiede zwischen den Figuren
  • schwache sowie unnötige Fahrsequenzen
  • wenig Gegnervariation
  • kein Mehrspielermodus

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 9,99 Euro
  • Getestete Version: Store-Version
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Mehrspieler-Modus
  1. saxxon.de hat geschrieben:Bin am Spiel nicht interessiert, wollte den Namen aber nicht ungelobt lassen. In diesem Sinne: Super Name!
    Ich schließe mich an, der Name ist grandios. Hätte man viel draus machen können.

  2. Streets of Rage 1/2/3 gelten heute noch als Perlen. Ich bitte dich!
    Natürlich waren die allesamt nicht sonderlich umfangreich (SoR 2 hatte ich mit meinem Bruder ausgeliehen und innerhalb von weniger als zweieinhalb Stunden durch), aber bei SoR stimmte damals einfach alles.
    Auch Final Fight (S-Nes exklusiv, oder nicht?) war ein Knaller und zählte zu den besseren Spielen.
    Golden Axe habe ich allerdings eher durchschnittlich (bewertet) in Erinnerung.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1