Veröffentlicht inTests

Robo Recall (Shooter) – Actionreiche Demontage mit Oculus Touch

Epic Games will der Welt demonstrieren, wie man VR richtig umsetzt: Der mittlerweile den Touch-Controllern beiliegende Shooter Robo Recall protzt nicht nur mit beeindruckend detailreichen Stadtkulissen, sondern bietet auch das ideale Steuerungsschema für die raumfüllende Highscorejagd. Ein exklusives Kauf-Argument für Oculus Rift?

© Epic Games / Epic Games

Fazit

Jeder Käufer der Oculus-Touch-Controller sollte unbedingt ein paar Runden Robo Recall spielen! Der Kampf gegen Amok laufende Roboter gestaltet sich zwar nicht so spannend wie Superhot VR – trotzdem ist die humorvolle Highscorejagd bemerkenswert gut auf die Möglichkeiten von VR zugeschnitten und auch ein technisches Meisterstück. Es ist schon fast unheimlich, wie präzise und verlässlich die Roomscale-Steuerung funktioniert, wenn man zwischen drei Tracking-Kameras herumwirbelt. Dabei rupft man Robotern ihre Extremitäten aus, taucht mit dem Körper durch Projektile oder fängt sie sogar auf, um sie zum Absender zurückzuschicken – und das dank Teleportation ohne jegliche Übelkeitsanflüge. Lediglich der zu niedrige Schwierigkeitsgrad und der begrenzte Umfang dämpfen den Spaß. Wer sich gerne in Herausforderungen festbeißt und Bestenlisten erobert, kommt aber trotzdem auf seine Kosten!

Wertung

Rift
Rift

Erstaunlich präziser und technisch beeindruckender VR-Shooter mit Fokus auf Highscores und Herausforderungen.

PC
PC

Erstaunlich präziser und technisch beeindruckender VR-Shooter mit Fokus auf Highscores und Herausforderungen.

VR
VR

Erstaunlich präziser und technisch beeindruckender VR-Shooter mit Fokus auf Highscores und Herausforderungen.