Veröffentlicht inTests

Robinson: The Journey (Adventure) – Das erste ausgewachsene VR-Abenteuer?

Es ist immer wieder verblüffend, wie viel imposanter und bedrohlicher lebensgroße Figuren in der virtuellen Realität erscheinen. Crytek treibt das Prinzip auf die Spitze und konfrontiert den Spieler mit gigantischen Sauriern. Wir überprüfen, ob das zeitexklusive Adventure für PlayStation VR seiner Rolle als Hoffnungsträger gerecht wird.

© Crytek / Crytek

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • idyllisch zerklüftete Berg- und Dschungelkulisse
  • große, teils bedrohliche Dinos flößen Respekt ein
  • faszinierende Entdeckerstimmung
  • natürlich animierte Tiere
  • räumlich wirkende Spiegelungen mit erstaunlich detailreichen Feinheiten
  • zwei putzige Begleiter lockern schön das Spiel auf
  • unterhaltsames Erschließen der Umgebung mit Schwerkraftmanipulation und Schleicheinlagen
  • Steuerungs-Tricks beugen effektiv Übelkeit vor und ermöglichen lange Sessions
  • professionelle Vertonung auf Deutsch und Englisch
  • angenehm entspannter Synthie-Soundtrack

Gefällt mir nicht

  • zu vage Aufgabenstellungen stiften immer wieder Verwirrung
  • Mangel an Hinweisen, z.B. auf wichtige Mechaniken
  • Schwerkraft
  • Puzzles manchmal fummelig
  • Geschichte bleibt zu sehr im Hintergrund
  • kleine Menü
  • Bugs
  • eigentlich kurze Spielzeit, die durch Herumirren in die Länge gezogen wird
  • lange Ladezeiten vor Einstieg oder Szenenwechseln

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 59,90 Euro
  • Getestete Version: PSN-Version
  • Sprachen: Text und Sprachausgabe: Deutsch und Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Multiplayer