Realismus im Mehrspieler-Kampf

Die neuen Flammenwerfer hinterlassen Spuren. Hier wurde etwas Holz entzündet – dauerhafte Auswirkungen auf Gebäude gibt es allerdings nicht. © 4P/Screenshot
Auf Knopfdruck presse ich mich an Wände oder Panzerwracks. Dann heißt es um die Ecke lugen, Ziele ausmachen, anlegen, Atem beruhigen, Entfernung schätzen, Visier justieren und feuern. Ganz recht: Visier justieren. Rising Storm spielt sich anders als gewöhnliche Mehrspieler-Shooter unserer Tage und macht dabei vieles richtig. Leider ist die aktive Deckung aber auch manchmal ein Stolperstein, da in seltenen Momenten das Herauslehnen nicht recht funktionieren will oder die Spielfigur ab und zu beim Hinüberklettern hängenbleibt.
Kleine Waffenkunde des Pazifiks

Das justierbare Visier ermöglicht präzise Schüsse auch auf hunderte Meter. Die Waffenmodelle sind realistisch und detailliert gestaltet. © 4P/Screenshot
Außerdem lerne ich, anhand der guten Waffengeräusche zu unterscheiden, welche Fraktion auf welcher Flanke vorrückt. Welches Maschinengewehr rechts von mir gerade feuert oder welche Waffen der Gegner nutzt. So kann ich beim Vorrücken Gefecht-Hotspots schon ausmachen, bevor ich die Mündungsfeuer der Waffen sehe. Ich muss also entsprechend planen, um MG-Nester zu umgehen oder Scharfschützen auszuspähen.
Deswegen heisst das Rohrwechsel
Sorry, aber kommt bei mir der Geek durch. Darf ich doch auch mal
Da der Lauf untrennbar Teil des Rohrs ist und umgekehrt, ist das völlig wumpe. Das eine ist nicht ohne das andere zu wechseln. Und da die Intention normalerweise ist, den Lauf zu wechseln, der glüht nämlich aus und verliert an Präzision, geht Laufwechsel auch durch.
die liefern gute arbeit, aber bezahlen tu ich auf keinen fall was die verlangen.
nut so ein kleiner einwurf.
Also seit meine Zockergenossen und ich einen eigenen Red Orchestra 2 Server haben, lief da durchgehend der Classic-Mode und ich muss sagen: Läuft. Hatte vorher immer nur Realism gespielt, meine ich. Nachdem ich BF3 hinter mir gelassen hatte, verlangte es mich nach einem Spiel wie Battlefield 1942 und als ich Red Orchestra 2 dann zum ersten Mal im MP spielte, fühlte ich mich gleich Zuhause. Rising Storm wird beim Steam-Deal gekauft, die Pazifik Maps sehen echt gut aus.