Veröffentlicht inTests

Rise of Nations (Taktik & Strategie) – Rise of Nations

Ihr wollt Feldherr, Finanzminister, Spionagechef und Diplomat in einem sein? Kein Problem: Microsoft sucht im Echtzeit-Strategiespiel Rise of Nations fähige Staatengründer, die sich von der Antike bis zur Moderne wirtschaftlich, militärisch und politisch durchsetzen. Warum das Team von Big Huge Games das überlaufene Genre um einen glänzenden Meilenstein bereichert hat, erfahrt Ihr im Test!

© Big Huge Games / Microsoft

Pro & Kontra

Gefällt mir


  • 18 Nationen
  • sehr gute KI
  • sehr gutes Tutorial
  • klasse Grafikdetails
  • innovative Grenzen
  • detaillierte Statistiken
  • nützliche Formationen
  • viele Siegbedingungen
  • Runden- und Echtzeitflair
  • komplexer Wirtschaftsteil
  • sehr gute Generalsfähigkeiten
  • spaßiger Herausforderungsmodus
  • motivierender Welteroberungsmodus
  • Kampf zu Lande, zu Wasser, in der Luft
  • rasend schnell oder episch langsam spielbar
  • hervorragende Management-Automatisierungen

Gefällt mir nicht


  • kleine Wegfindungsprobleme
  • etwas eintönige Musikuntermalung
  • Höhenunterschiede strategisch irrelevant