Fazit
Man merkt dem VR-Modus von Resident Evil Village deutlich an, dass das Spiel nicht für die virtuelle Realität entwickelt wurde. Einer tollen, haptischen Waffen- und Ausrüstungs-Handhabung stehen eine interaktionsfreie Kulisse, problematische Kontrollverluste und merkwürdige Perspektiven gegenüber, die die zweifellos vorhandene Sogwirkung immer wieder brechen. Ja, es ist richtig cool, dass Capcom mit einem Gratis-Update nachlegt und nach Resident Evil 7 auf PSVR auch aus Village einen richtig guten VR-Blockbuster für PlayStation VR 2 zaubert. Trotzdem ist es eben nur eine weitere Art dasselbe Spiel zu spielen – mit allen Problemen, die solch ein Perspektivwechsel eben mit sich bringt. Wer PSVR 2 und Resident Evil Village besitzt, sollte aber trotzdem dringend nochmal reinschauen, alleine die vielen tollen Innenräume sind es definitiv wert.Wertung
Auch in VR ist Resident Evil Village ein wilder Ritt durch das Dorf des Horrors, der allerdings unter bekannten Designschwächen und teils schwacher Anpassung für VR leidet.
Anzeige: Resident Evil Village [USK 18 – UNCUT] kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.