Ich mache es kurz: nein! Eigentlich ändert die US-Edition außer einigen Fahrzeugmodellen, Oberflächen und der jetzt englischen Sprachausgabe genau gar nichts am Original. So ist z.B. die Wegfindung immer noch ein Graus. Fahrzeuge schleichen über die Karte, kollidieren trotz leerer Straßen ständig miteinander, behindern sich bei der Anfahrt oder drehen sich merkwürdig im Kreis. Auch das Mikromanagement macht dank der furchtbar ungenauen Steuerung immer noch soviel Spaß wie eine Darmspiegelung und erfordert neben Nerven aus Stahl ordentlich Ausdauer im rechten Zeigefinger.
Schön: Immerhin wurden die amüsanten Clippingfehler beibehalten. Rettungssanitäter stehen plötzlich in Fahrzeugen oder Gegenständen und meine Einsatzfahrzeuge parken gerne ineinander (immerhin sparen sie so Platz!). Auch der Verkehr auf den Straßen ignoriert nach wie vor einfach jede Form der Kollisionsabfrage. Herrlich. Ebenfalls unheimlich witzig ist der Sound, der bei Zuschalten der Sirene meiner Fahrzeuge erklingt. Zum Vergleich: So ähnlich stelle ich es mir vor, wenn jemand eine Katze mit einem Baby verprügelt.
Rescue –Recycling-Edition
![[GUI_STATICIMAGE(setid=75981,id=92479427)] [GUI_STATICIMAGE(setid=75981,id=92479427)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92479427-vollbild.jpg)
Ein Verkehrsunfall. Ja, der Rettungswagen kam erst später dazu! © 4P/Screenshot
Natürlich gibt es nach wie vor keine Einflüsse wie Wind, Wetter oder Ereignisse wie Backdrafts. Und die Helden sind nach wie vor ebenso feuerfest wie tiefenentspannt: Der Schlendergang ist immer noch die schnellste Fortbewegungsgeschwindigkeit. Auch die Kulisse ist so veraltet wie immer.
Selbst das furchtbar überflüssige Wachen-Management hat es beinahe unverändert in die US-Version geschafft. Auch wenn sich die Einblendungen nach wie vor ständig wiederholen und die freiwillige Feuerwehr des Nachbarortes alle zwei Tage um Spenden bettelt, geht in den USA immerhin die Sprinkleranlage nicht so oft kaputt. Was ich begrüße: Der Alltag meiner Angestellten ist offenbar dermaßen spannend, dass sie nie nach Hause gehen. Das nenne ich Arbeitsmoral!
Immer dieses Anspruchsdenken. Ein Schlüsselanhänger genügt doch...
2 Punkte Abzug wegen fehlenden Schlüsselanhänger? Hart
Das wird sie treffen 