
Mein Kollege, das Schlachtfeld: Über die Außenkamera wird jede beliebige Umgebung (oder Person) zur Arena. © 4P/Screenshot
Der Editor, in dem man sein digitales Klopper-Ich ausstaffieren kann, ist mächtig. Mächtig umfangreich, um genau zu sein. Es gibt nur wenige Einstellungsmöglichkeiten zur Person: Männlich oder weiblich, schmächtig oder Wildecker Herzbube, Boxer oder Capoeirista, zwei kurze ins Mikro geröchelte Laute zu Einmarsch und Sieg, mehr

Der Editor ist das Highlight des Spiels: Hier gibt es wahnsinnig viele, wahnsinnig wahnsinnige Frisuren und Klamotten zu entdecken. © 4P/Screenshot
Ich bin so toll!
Am lautesten klingelt die Kasse im Story-Modus, der darüber hinaus den Vorteil hat, vom echten Mr. Miyagi geleitet zu werden. Okay, zugegebenermaßen ohne die Stimme von Noriyuki »Pat« Morita, der ja nun schon eine Zeit lang nicht mehr unter uns weilt – aber sonst genau so, wie man ihn aus Karate Kid kennt, inkl. Bonsai-Fimmel. Okay, ein Mal wirft er sich auch Lederhosen über, das ist neu. »Story« ist vielleicht auch schon etwas zu viel des Versprechens, denn eine Handlung gibt es nicht – nur nette Sprüche von Miyagi zwischen den Runden. Gemeisterte Kämpfe bringen nicht nur Geld, sondern auch neue Klamotten, Fighter und Umgebungen.

Das Spiel selbst: höchst enttäuschend. Die Kampfmechanik ist lachhaft, die Kameraführung eine Zumutung. © 4P/Screenshot
Der Grund dafür ist, dass RF ein schlechtes Prügelspiel ist: Die Steuerung ist nicht nur extrem simpel (es gibt nur wenige Angriffe pro Kämpfer), sondern auch träge. Das wäre aber tatsächlich gar nicht so schlimm, schließlich geht es hier in erster Linie um den bekloppten Spaß, und nicht um eine BlazBlue-Konkurrenz. Aber richtig, richtig lästig ist die Kameraführung. Es gibt nämlich keine. Wenn man die Vita nicht gerade mit der Präzision eines Chirurgie-Roboters in der Hand hält, wackelt die Kamera dauernd hin und her, wodurch die Figuren pausenlos ihre Position verändern. Statt sich also auf das eigentliche Spiel zu konzentrieren, muss man andauernd das Handheld nach links und rechts und oben und unten drehen, um den Kloppern zu folgen. Hey, ich wollte eigentlich nur ein bisschen herumprügeln, keine Ausbildung zum Kameramann machen!
Zumal ja das Wichtigste an dem Game, nämlich das Kampfsystem, nicht so gut geworden sein soll.
in Japan 30 Euro, was auch zu viel ist^^
Die Demo zu spielen reicht eigentlich aus, da man dort schon sein eigenes Kämpfer-selbst erstellen kann.
Bitte lass das kein Vollpreistitel sein!
Sowas kriegt man bei Nintendo umsonst untergejubelt.