Veröffentlicht inTests

Q.U.B.E. (Logik & Kreativität) – Q.U.B.E.

Thema heute: Errate das Spiel! Man erwacht ohne eine Ahnung, was man hier zu suchen hat, in einer sterilen Gegend, offensichtlich eine Testumgebung. Es gibt keine Hinweise zur Vorgehensweise, aber dafür offensichtlich die Möglichkeit, die Umgebung auf beeindruckende Weise zu manipulieren. Gravitation und Würfel spielen eine große Rolle. Das ist einfach, oder? Portal, ganz klar! Määäääääääääp! Falsch.

© Toxic Games / Grip Games

Fazit

Rein spielerisch hat QUBE mit Portal trotz einiger Gemeinsamkeiten nichts zu tun. Und dennoch fällt es wahnsinnig schwer, nicht andauernd Parallelen zu unserem Spiel des Jahres 2011 zu ziehen – so sehr haben sich die britischen Indie-Entwickler beim Design der Umgebung und der allgemeinen Präsentation »inspirieren« lassen. Hier wie da ist man Testsubjekt in einzigartiger, steriler (und mysteriöser) Umgebung. Hier wie da beeinflusst man seine Umwelt auf kreative Art und Weise – nur eben nicht mit Portalen, sondern mit verschwurbelter Schwerkraft. Hier wie da kommt es nicht nur auf den Grips, sondern immer wieder auch blitzschnelle Reflexe an. Hier wie da ist nach wenigen Stunden Schluss. Doch anders als bei Portal ist man hier ganz allein: Es gibt keinen Humor, keinen Zynismus, keine Kuchenlüge – nur (aufgrund der schwammigen Steuerung teilweise frustrierende) Puzzles und sonst nichts. Das ist für den flotten Kinnkneter zwischendurch prima, aber für längerfristiges Vergnügen ist man beim großen Vorbild besser aufgehoben.

Wertung

PC
PC

Cleverer Ego-Puzzler, der seine Portal-Wurzeln nie richtig los wird und gelegentlich unnötig frustriert.