Zweiter Sixpack
Eigentlich könnte ich die Hälfte meines Tests der Psikyo Shooting Stars Alpha vom Vormonat kopieren: Das Entwicklerstudio Psikyo ist nämlich (immer noch) für seine Shoot’em-Ups bekannt, die es nach seiner Gründung im Jahr 1992 rund zehn Jahre lang produzierte. Ihre Shooter kamen (immer noch) zuerst in die Spielhalle und wurden teilweise auf Heimkonsole portiert, z.B. auf Playstation, Saturn oder Dreamcast. Und bereits auf PS2 existierten (immer noch) drei kleine Psikyo Shooting Collections mit jeweils zwei Titeln, ein paar davon kamen über das einstige Budget-Label 505 GameStreet sogar nach Europa.
Für die beiden Switch-Psikyo-Collections ist aber relevant: Bereits Ende 2018 bis Anfang 2019 wurden in Hongkong und Korea drei Retro-Sammlungen (Psikyo Collection Vol. 1-3) mit jeweils vier Psikyo-Spielen veröffentlicht – exklusiv für Switch und auf Modul. Erst im Sommer 2019 war Japan dran: Die zwölf Psikyo-Titel wurden dort auf zwei Module verteilt und als Psikyo Shooting Library 1&2 verkauft. Und nun sind diese beiden Collections auch in Europa erhältlich: Psikyo Shooting Stars Alpha kam schon am 24. Januar, das nun getestete Bravo-Modul erscheint am heutigen 21. Februar.
eShop oder mit Packung?
![[GUI_STATICIMAGE(setid=87651,id=92606482)] [GUI_STATICIMAGE(setid=87651,id=92606482)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92606482-vollbild.jpg)
Zero Gunner 2, ein hässliches Entlein. Hmmpff. ... ..^.^''