Fazit
Mehr wäre mehr gewesen! Das gilt für viele Retro-Collections und die Psikyo Shooting Stars im Besonderen: Außer der Tatsache, dass man mit zwei separaten Sammlungen mehr Geld verdienen kann, gibt es keinen validen Grund, die zwölf Psikyo-Ballerspiele auf zwei Switch-Releases zu verteilen. Meine Kritik an der Alpha-Version ist also eher spielepolitischer denn qualitativer Natur. Die Titel selbst gefallen mir fast durch die Bank gut: Die Strikers-1945-Titel erfreuen mit geradliniger, durchdachter Vertikal-Action, pfiffig inszenierten Smart Bombs und vielen Fliegern. Dragon Blaze ist ebenso hübsch wie anspruchsvoll und Zero Gunner 2 lädt mit seiner unkonventionellen Steuerung trotz der groben 3D-Grafik immer wieder zu einer Runde ein. Selbst Sol Divide gefiel mir mit laufender Spielzeit besser – ich mag das Setting und die tierischen Endgegner. Am technischen Gerüst, den Filter-Optionen und Einstellungsmöglichkeiten gibt es nichts auszusetzen. Wer auf typische Collection-Goodies wie Galerien oder Zusatzinfos steht, wird allerdings enttäuscht.Wertung
Switch
Switch
Sechs schnörkellose, technisch akkurate Umsetzungen großteils hochwertiger 2D-Shoot'em-Ups in einem Paket.
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.
Gar nicht.
Es gibt keine Käufe.