
Dank eines privaten Zeppelins kann man die Reiseplanung größtenteils selbst gestalten. © 4P/Screenshot
Zweischneidige Reisefreiheit
Dank Professor Locklairs Privatluftschiff, der Bostonius, darf man einen großen Teil der Reiseabfolge frei bestimmen und viele Orte mehrfach besuchen, um zusätzliche Rätselherausforderungen zu meistern. Die Hauptstory kommt während dieser Zeit jedoch trotz persönlicher und regionaler Kurzgeschichten spürbar zu kurz.

Rätsel unter Zeitdruck wie diese Verfolgungsjagd hätte man ruhig öfter anbieten können. © 4P/Screenshot
Während einer luftigen Verfolgungsjagd muss sogar mal unter Zeitdruck geknobelt werden, was von mir aus ruhig öfters hätte vorkommen können. Wenigstens bei den optionalen Einsätzen, damit sich eher gemütlich veranlagte Ratefüchse nicht genötigt fühlen. Ansonsten bewegt man sich wie gewohnt via Karte von Ort zu Ort, sucht die Umgebung mit der Lupe nach versteckten Objekten und Interaktionsmöglichkeiten ab, spricht Personen an und löst deren Rätselaufgaben, um Hindernisse zu bewältigen und wichtige Hinweise zu erhalten.
Komfortable Recherchen

Mit der Lupe lassen sich die Spielumgebungen auf versteckte Objekte und Interaktionsmöglichkeiten untersuchen. © 4P/Screenshot
Da es drei Speicherplätze gibt, können sich auch mehrere Spieler individuell auf Rätselweltreise begeben. Nach längerer Auszeit freut man sich zudem über kurze Zusammenfassungen der letzten Ereignisse sowie die ausführliche Reisenotizen des Professors. Allerdings kann man auch selbst jederzeit zum virtuellen Notizblock greifen, dessen Transparenz bei komplexeren Rätseln oft von unschätzbarem Wert ist.
Lob verdient auch die hochwertige deutsche Lokalisierung in Text und Ton, während die vorwiegend klassischen, aber auch beschwingten Klänge des Soundtracks für entspannte Knobelatmosphäre sorgen. Schade nur, dass es keine durchgehende Sprachausgabe gibt. Auch Kamera, Mikrofon und Neigungssensoren des 3DS bleiben ungenutzt. Vom Touchscreen wird hingegen reichlich Gebrauch gemacht, die 3D-Funktion sogar in den sehenswerten Anime-Sequenzen eingesetzt.