Veröffentlicht inTests

Pro Evolution Soccer 2013 (Sport) – Pro Evolution Soccer 2013

Habt ihr gesehen wie sich Robert Lewandowski den Ball nochmal kurz zur Seite legte, um dann eiskalt  abzuschließen? Was für eine Technik, was für eine Geduld! Habt ihr gesehen wie Quagliarella gezielt Petr Chech getunnelt hat? Das Schlitzohr! Oder wie Toni Kroos ein Pfund aus dem Stand rausgehauen hat? Das waren großartige Momente der ersten Champions League-Runde. Und solche Situationen kann man aktuell nur in Pro Evolution Soccer 2013 erleben.

© Konami / Konami

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Offensivfußball mit rasanten Tempowechseln, der…
  • neue individuelle Dribblings wie Tunnel
  • neues Antizipieren vor Ballannahme am Boden und in der Luft
  • Top-Stars fühlen sich auch so an, ohne übermächtig zu sein
  • jederzeit manuelle Pässe oder Schüsse möglich
  • viele unberechenbare Situationen sorgen für Spannung
  • gute Ballphysik, wuchtige Schüsse, druckvolle Pässe
  • defensive KI stellt Passwege und Räume gut zu
  • offensive KI bewegt sich clever in freie Räume
  • freie Spielerbewegung bei allen Standards
  • Online-Meisterliga mit Rivalensystem
  • Online-Spiele schalten Items für Offline-Karriere frei
  • ansehnliche Animationen in den Zweikämpfen
  • neues situatives Training für alle Bewegungen & Finten
  • Passunterstützung in fünf Stufen regelbar
  • viele taktische Optionen inkl. Trainerautomatismen
  • 45 Stadien, drei weitere zum Runterladen
  • Schalke und Bayern voll lizenziert
  • sehr guter Netzcode für Online-Spiele
  • starker Editor für eigene Spieler, Sounds, Wappen, Stadien
  • mit 360-Gamepad spielbar (PC)

Gefällt mir nicht

  • …phasenweise etwas überdreht wirkt
  • Flachpässe manchmal zu raketenhaft
  • sehr penible Abfrage bei Trainingsübungen
  • Torhüter parieren übertrieben, rennen dumm raus
  • zu mächtige Distanzschlenzer düpieren Torhüter
  • monoton hallende Fangesänge, endlose Pfeifkonzerte
  • Fanblöcke kaum zu erkennen, kaum Stadion
  • Choreographie
  • viel zu steriler Karriere
  • & Meisterligamodus mit alten Zwischensequenzen
  • viele Vereine ohne alle aktuelle Transfers
  • keine eigenen Standards erstellen, kein Handelfmeter aktivierbar
  • Schalke ohne Veltins
  • Arena, ohne authentische Gesänge
  • erst Mitte Oktober kommen Community
  • Features ( u.a. Widget Bar etc.)
  • Clippings beim Jubel, einige Kollisionsfehler
  • Tearing & Kantenbildung auf dem Trainingsplatz
  • keine englischen Kommentare aktivierbar

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 40 (PC), 50 (360), 60 (PS3) Euro.
  • Getestete Version: Deutsche Promoversionen.
  • Sprachen: Deutsche Kommentare und Menüs. PS3: Französisch, Italienisch, Russisch. 360: Französisch.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Multiplayer PS3, PC: 2-8 Spieler (Online), 2-4 Spieler (Netzwerk). Auf 360 nur zwei Spieler gegeneinander online sowie 2-4 an einer Konsole.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: 3D-kompatibel. Zum Start gibt es ein kostenloses Downloadpaket mit drei weiteren Stadien und kleinen Aktualisierungen. Mitte Oktober folgt ein weiteres Paket, u.a. mit Sommertransferdaten und Community-Features.
  • Bezahlinhalte: Nein