Veröffentlicht inTests

PlayStation All-Stars: Battle Royale (Prügeln & Kämpfen) – PlayStation All-Stars: Battle Royale

Was Super Smash Bros. auf Nintendo-Systemen darstellt, soll PlayStation All-Stars: Battle Royale für PS3- und Vita-Besitzer werden: Also schart Sony Helden und Figuren diverser Serien von Ape Escape über Metal Gear bis hin zu Uncharted um sich, um sie anschließend in Kampfarenen aufeinander zu hetzen. Ring frei!

© SuperBot / Bluepoint (Vita) / Sony

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • tolle Auswahl an Charakteren aus verschiedenen Spielserien
  • wunderbar designte Kampfarenen
  • sauberer Netzcode
  • spaßiger Onlinemodus & lokale Duelle
  • rudimentäres Kombosystem
  • Cross-Play-Funktion
  • viele individuelle Match-Anpassungen möglich
  • massig Freischaltbares
  • gelungener Sountrack

Gefällt mir nicht

  • alleine eher langweilig
  • unvollständige Lokalisierung
  • bei vier Figuren arg unübersichtlich
  • keine Lebens
  • /Punkteleiste
  • manche Figuren zu stark
  • langweilige Tutorial
  • Level
  • oft chaotischer Spielablauf

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 60 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Downloadversion
  • Sprachen: z.T. Deutsch, z.T. Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: 2-4 Spieler lokal; 2-4 Spieler online; Netzwerkpass für Onlinespiel nötig; PS3-Version enthält Vita-Fassung