Veröffentlicht inTests

Plants vs. Zombies: Garden Warfare (Shooter) – Plants vs. Zombies: Garden Warfare

EA gönnt den Spielergehirnen eine Pause: In Plants vs. Zombies: Garden Warfare bekriegen sich Popcaps Erzfeinde nicht im klassischen Tower-Defense-Prinzip, sondern in einem hektischen Mehrspieler-Shooter. Alberne Konkurrenz für Gears of War?

© PopCap / Electronic Arts

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • süchtig machendes Shooter-Prinzip mit Tower-Defense-Anleihen
  • cooler Mix sehr unterschiedlicher Klassen
  • knuffiges Pflanzen- sowie Zombie-Design
  • sehr saubere und flüssige Grafik (One)
  • idyllische Beleuchtung und feiner Oberflächenglanz
  • alberne Kampfschreie
  • abwechslungsreiches Kartendesign
  • erbitterte Stellungskämpfe im Rush-ähnlichen Modus
  • viele lustige Attacken, Gadgets und Drohnen
  • nützliche aber nicht zu starke KI-Pflanzen und -Zombies
  • motivierender Survival-Modus für bis zu vier Teilnehmer
  • Soundtrack sorgt für gute Laune
  • ein Spieler darf sein Team als Commander unterstützen
  • viele lustige Verkleidungen für Ingame-Währung erhältlich

Gefällt mir nicht

  • gelegentliche Abstürze und Netzwerkprobleme
  • geringer Umfang
  • zu teure Charakter
  • und Waffen
  • Upgrades (Spiel
  • Währung)
  • kleine Kamera
  • Probleme
  • kaum zerstörbare Schlachtfelder wirken unbelebt
  • hässlich unscharfer Horizont
  • Lokaler Splitscreen unterstützt nur einen Survival
  • Modus für zwei Spieler (Xbox One)
  • Kein Splitscreen
  • Modus (360)
  • starke Texturnachlader beim ersten Spiel auf einer Karte (360)
  • Bild wirkt allgemein recht unruhig und unsauber (360)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 29,90 (360) bzw. 39,90 Euro (One)
  • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion
  • Sprachen: Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Online bis zu 24 Spieler, Splitscreen-Survival für zwei Spieler (nur Xbox One). (Noch) keine Mikrotransaktionen.