Veröffentlicht inTests

Planet Coaster (Taktik & Strategie) – Ein Paradies für Schönbauer

Mit Planet Coaster will Frontier Developments in die Fußstapfen der RollerCoaster-Tycoon-Reihe treten und wieder für Jubelstimmung zwischen Achterbahnen und Fahrgeschäften im virtuellen Freizeitpark sorgen. Nach langer Durststrecke in diesem Genre und der Baustelle RollerCoaster Tycoon World ist diese Aufgabe jedoch nicht allzu schwer. Aber auch Planet Coaster macht nicht alles richtig, doch viele Unzulänglichkeiten werden von dem grandiosen Parkaufbau fast kaschiert – mehr dazu im Test.

© Frontier Developments / Frontier Developments

Fazit

Als Aufbau-Baukasten ist Planet Coaster eine Wucht – quasi ein Paradies für Schönbauer. Es gibt nicht nur eine beachtenswerte Anzahl an Fahrgeschäften und Achterbahntypen, nein, man kann seinen Park mit sehr vielen und vielfältigen Dekorationsgegenständen ausstaffieren – und dazu noch eigene Gebäude mit grundlegenden Funktionen sowie Achterbahnkurse aufwändig gestalten und via Steam Workshop teilen. Mit den Gelände-Deformierungsoptionen und dem einfachen Wegbau lässt sich der eigene Traumfreizeitpark Schritt für Schritt zusammensetzen. Großartig sind der lebendige, verspielte Cartoon-Stil und die Simulation der wild durch den Park wuselnden Besucher. Das Manko, dass es zu wenige Blaupläne gab, haben die Entwickler mit dem ersten Patch bereits entschärft. Schwächen tun sich im Wirtschaftsbereich auf, da es wenig tatsächlich relevante Einstellungsmöglichkeiten gibt und das Verhalten der KI-Besucher grundlegend viel zu spendabel ist, so dass man nur selten Geldnöte hat. Einzig im Herausforderungsmodus auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad wird es etwas härter. Kann man sich damit abfinden, dass der Wirtschaftsteil wie schon in RollerCoaster Tycoon 3 eher rudimentär ist und vieles eher leicht als herausfordernd ist, wird man mit Planet Coaster sehr viel Spaß haben.

Wertung

PC
PC

Planet Coaster ist ein Traum für Schönbauer und Achterbahn-Gestalter mit wuseliger Cartoon-Optik. Die Wirtschaftselemente kommen jedoch zu kurz.

Anzeige: Sold Out Planet Coaster – [Xbox Series X] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.