Veröffentlicht inTests

Persona 5 (Rollenspiel) – Übersinnlicher Highschool-Krimi

Acht Jahre liegt die Veröffentlichung von Persona 4 nun schon zurück. Doch nach der Japan-Premiere von Persona 5 im letzten September, steht die Fortführung von Atlus‘ bizarrer Highschool-Saga inzwischen auch hierzulande unmittelbar bevor. Wir konnten bereits ausgiebig die Schulbank drücken und waren schwer begeistert. Warum, verrät der Test.

© Atlus / Deep Silver

Fazit

Zum 20-jährigen Jubiläum seiner Rollenspielsaga hat Atlus mit Persona 5 ein echtes Meisterwerk abgeliefert. Der Mix aus Highschool-Alltag und bizarrem Mystery-Thriller begeistert sowohl mit seiner packenden Inszenierung als auch mit seiner spielerischen Freiheit. Man erfüllt schulische Pflichten, knüpft soziale Kontakte, züchtet übersinnliche Wesen und dringt in die Psyche krimineller Individuen ein, in denen man deren Dämonen besiegen und Begierden stehlen muss – jede Menge abgefahrener Ereignisse und Figuren inklusive. Neben taktischen Rundenkämpfen und diplomatischen Überredungsversuchen wollen aber auch Rätsel gelöst und Hindernisse überwunden werden. Doch die an sich ehrenwerten Psychomanipulationen bleiben nicht unbemerkt und setzen vor allem den mit einer Bewährungsstraße behafteten Protagonisten immer wieder unter Druck – und das nicht nur durch ermittelnde Behörden. Schade nur, dass ausgerechnet der Anführer ohne Synchronsprecher auskommen muss, deutsche Untertitel gänzlich fehlen und japanischer Originalton erst per Download nachgerüstet werden muss. Das ansonsten wirklich herausragenden Manga- und Anime-Flair lässt das aber schnell wieder vergessen. Und selbst nach unzähligen Stunden in den Straße und Köpfen Tokios reißt die Faszination nicht ab. Angehende Ermittler sollten sich also entsprechend Zeit nehmen.

Wertung

PS4
PS4

Unglaublich faszinierender und stilsicherer Mix aus Highschool-Alltag und bizarrem Mystery-Thriller.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Mittel.

  • Es gibt Käufe für Fähigkeiten, Karten, Figuren, Waffen, Geld, XP oder Spielmodi.