Veröffentlicht inTests

Comet 64 (Logik & Kreativität) – Ein C64 ohne Commodore

Es gehört nicht viel dazu, den Comet 64 als fiktives Abbild des Commodore 64 zu verstehen, denn genau das ist er natürlich auch. Der Computer Baujahr ‘84 existiert ja nicht wirklich. Es gibt ihn nur als Benutzeroberfläche in einem Spiel, das sich ums Programmieren dreht. Genauer gesagt nutzt man eine ebenso frei erfundene, an Assembler angelehnte Programmiersprache, um aus verschiedenen Eingabewerten vorgegebene Outputs zu erzeugen. Ob das Spaß macht?  Mehr dazu im Test.

Tests

Von AAA-Titeln bis zu Indie-Perlen – Unsere Expertinnen und Experten testen die neuesten Videospiele und Konsolen, um euch detaillierte Bewertungen und hilfreiche Tipps zu bieten.