![]() ![]() |
Ist das nicht ein Mann mit feurigen Argumenten? Der Overlord waltet auf PC, PS3 und Xbox 360 seines finsteren Amtes. |
Wie viele Schergen sind tot? Neun? Zehn? Moment, eben zurück zum Nest marschiert und Nachschub beschworen. Gut, dass sich die disziplinierten, aber dummen Feinde die Verfolgung sparen. Gnarl, du weiser Berater – wie knacke ich diese Legionen? Aha: Da hinten steht also der dicke Offizier, der die Truppe zusammen hält. Und er steht ja sogar brav auf einer Anhöhe vor seinen Jungs. Kurz ins Visier genommen, die roten Schergen aktiviert und es regnet Feuer aus zwanzig Fäusten! Wunderbar, der Anführer brennt, die Soldaten verlieren ihren Zusammenhalt und meine Schergen wüten unter ihnen wie wahnsinnige Gallier. Was für ein Rabatz!
Böse sein mit Augenzwinkern
Es erinnert tatsächlich ein wenig an Obelix & Co: Holz splittert, Schilde fliegen, Männer sogar höher und meine Wolfsreiter machen dem flüchtenden Rest knurrend den Garaus. Auch wenn man das Spiel mit dem Bösen propagiert und es quasi als Herrscher personifiziert, geht es doch eher martialisch und witzig als blutig oder brutal zur Sache. Im Vergleich zum gnadenlosen Prototype <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12307′)“>

Diese ersten Schritte als junger Overlord werden jedenfalls sehr stimmungsvoll inszeniert: In einer Schneelandschaft startet man in dicke Felle gehüllt seine Karriere, die fast an ein kleines böses Weihnachtsmärchen erinnert. Hier wird nicht mehr verraten, als dass der zukünftige Herrscher quasi von den Einheimischen zu seiner anschließenden Karriere inspiriert wird. Dem Team von Triumph gelingt ein überaus sympathischer Einstieg in kristallschöner Winteridylle, der umgehend Lust auf mehr macht – hier wirkt alles noch nahezu perfekt; vor allem die glitzernde Kulisse.
Das schwelende Hauptquartier
![]() ![]() |
Seelenwanderung? Körpertausch? Wie auch immer: Man kann in die Haut eines Schergen schlüpfen, um mit ihm enge Passagen zu begehen. |
Die soll es ja laut Handbuch geben, denn es gibt im Gegensatz zur Wii-Version auch ein Moralsystem, das in einer Leiste symbolisiert wird. Das Ganze erinnert auf den ersten Blick ein wenig an inFamous <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12149′)“>

Mir kam das Spiel fast unfertig vor.
Es ist eine gute solide Grundlage, aus der man hätte viel machen können - hätte können!
Ins Besondere die Handlung ist geradezu schrecklich linea.
Bei euerer Auswertung muss ich euch leider verbessern
Die Mätressenwahl hat sehrwohl eine Uaswirkung, nämlich 1. bei Turmausbau und 2. welche Reitiere man mit in den Endkampf nimmt
also ich habe mir erst dienstag teil eins gekauft...mal schauen, wie es mit teil zwei aussieht, hehe
das mit den mätressen stimmt nicht ganz in der schlacht gegen das kaiserreich wird man je nach dem welche mätresse man gewählt hat von wölfen, spinnen oder salamandern unterstützt
hey. danke für den test. ma guggen ob ich es mir holen werde...