Veröffentlicht inTests

Osmos (Logik & Kreativität) – Osmos

Independent hier, Independent da – wie kommt es eigentlich, dass unabhängige Spielentwicklungen so populär sind? Hat das etwas mit dem Unmut der Käufer gegenüber den Großen zu tun, die ihren zigmal durchgekauten Mainstream für viel Geld auf den Markt schmeißen? Klar, es gibt auch eine verständliche Portion Konsumententrotz. Aber die Popularität dieser kleinen Spiele wäre ohne ihre kreative Qualität nicht denkbar. Osmos ist ein ganz besonderes Schmuckstück.

© Hemisphere Games /

Fazit

Bunt, laut und schrill sind so viele. Düster, blutig und explosiv sind noch mehr. Es gibt allerdings nur ganz wenige Spiele, die still, elegant und intelligent sind. Und noch weniger dieser überaus seltenen Exemplare sind auch noch so unterhaltsam, dass man in eine unwiderstehliche Spielumlaufbahn gerät, die sich dreht und dreht und dreht, während die Zeit vergeht. Ist das Zen-Gaming? Ja, aber ähnlich wie Flower <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=13211′)“> alles andere als l’Art pour l’Art. Auch wenn die leisen Klänge fast für eine meditative Stimmung sorgen und man auf Dauer mehr Levelvarianten vermisst: Die Spannung ist immer greifbar, wenn man mit seiner Kugel durchs All schwebt. Es geht um die alte Geschichte von Fressen und Gefressen werden, um Aktion und Reaktion, um Wachsen und Schrumpfen. Nicht auf die schnelle, sondern auf die taktische Art, denn man spielt quasi Billard im Kosmos. Dieses Spiel ist entspannend und fordernd, arcadig und physikalisch, sphärisch und gefährlich – ein ebenso taktisches wie ansehnliches Erlebnis der Kräfte im Raum. Aufgrund der direkten Fingersteuerung inklusive herrlichem Zoom ist die Spielerfahrung auf dem iPad noch einen Tick intensiver als auf dem PC. Wer braucht irgendwelche Shooter oder Triple A-Umsetzungen? Genau diese kreativen Spiele veredeln das iPad! Daher besser spät als nie: Glückwunsch an das kanadische Team von Hemisphere Games.

Wertung

iPhone
iPhone

Ansehnlich und fordernd, meditativ und spannend: Das ist kosmisches Billard und Zen-Gaming vom Feinsten!

iPad
iPad

Dieses Spiel ist entspannend und fordernd, arcadig und physikalisch, sphärisch und gefährlich.