![]() |
Auf iPad und iPod touch/iPhone löst man physikalische Bewegung mit dem Finger aus. |
Und später kommt auch ein Blitzschuss hinzu, der das Spiel allerdings mit einem Schlag etwas zu stark Richtung Action bringt: Auf einmal kann man auf jeden Gegner zielen und diesen auf einen Fingerdruck brutzeln. Selbst die schwarzen Drachen lassen sich damit beeindrucken und auch zerstörbares Gestein wird so pulverisiert. Das ist zwar unterhaltsam, aber das bis dahin angenehm bedächtige Spiel nimmt an Rasanz auf, die fast schon an einen Shooter erinnert.
Gut, dass die Entwickler immer wieder mit kreativen Mitteln gegensteuern: Etwa, als seltsame Orbs auftauchen, die sich wie Kletten an Nyx heften, falls sie ihnen zu nahe kommt, so dass man die Remote schütteln muss, um sie los zu werden. Hier muss man geschickt genau zwischen ihren pulsierenden Radien schweben, um erst gar nicht in Kontakt zu kommen. Oder als sich das Auge des Argos hinten im Level zeigt und man schnell ein Versteck finden muss, um nicht von einem Sandsturm hinweggefegt zu werden. Das ist eine klasse Idee, denn man muss bei seinen Flügen und Sprüngen immer darauf achten, dass man rechtzeitig hinter einer Säule oder einem Felsen steht.
Kleine Ärgernisse
![]() |
Man kann sehr präzise springen und selbst auf schmalen Plattformen sauber landen. |
Die Präsentation setzt auf Schlichtheit, zwischendurch wird die Story über antike Vasenmalerei transportiert. Die Texte im Einstieg werden leider so schnell abgespult, dass man sie kaum lesen kann und wenn man sie komplett aufschnappt, muss man mit Fehlern wie „Trete durch dich Ruinen“ rechnen. Eine Sprachausgabe über einen Erzähler hätte sehr viel zur Atmosphäre beitragen können; immerhin wird ab und zu auch auf dem iPad göttliches Kauderwelsch durch die Boxen geraunt. Einen großen Wiederspielwert gibt es nicht, zumal die 20 Geheimnisse wie z.B. der Dreizack des Poseidon weder direkte inhaltliche Bereicherungen mit sich bringen noch in einem Archiv als 3D-Objekte einsehbar sind. Immerhin schalten sie am Ende noch einen dreizehnten Abschnitt frei.
Blöd, dass ich den Einführungsrabatt verpasst habe. Naja, dafür ist momentan Aralon fast umsonst.
Das Spiel ist übrigens wirklich fantastisch umgesetzt worden.
Ich kann es nur empfehlen.
Wieso macht ihr keinen Link zum App Store?
Da kann 4players sogar etwas Provision bekommen..