Veröffentlicht inTests

nintendogs & cats (Simulation) – nintendogs & cats

Vor sechs Jahren bescherte Nintendogs dem DS einen Beliebtheitsschub bei einer bis dato kaum erschlossenen Zielgruppe: In unzähligen Haushalten rissen sich ausgerechnet die weiblichen Familienmitglieder das Gerät unter den Nagel, um sich in aller Ruhe um putzige Hundewelpen zu kümmern. Sechs Jahre und gefühlte tausend Nachahmer später bekommt die Mutter der Haustierspiele einen Nachfolger auf dem 3DS – inklusive schnurrender Stubentiger.

© Nintendo / Nintendo

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • entspannende Haustier-Sim
  • knuffige Welpen und Kätzchen
  • flauschiges Fell
  • realistische Animationen
  • Spiel läuft in realer Echtzeit ab
  • Streicheleinheiten mit dem Touchscreen verteilen
  • Tiere spielen selbstständig miteinander
  • realistische Dressur-Übungen
  • motivierende, gut umgesetzte Wettbewerbe
  • Audio-Befehle werden gut erkannt
  • Diziplin und Verantwortung wird belohnt
  • Fotos mit Besitzer und Tier in 2D und 3D
  • allerlei Boni zu kaufen und finden
  • ansehnlicher, augenfreundlicher 3D-Effekt
  • Gassigehen auf Wunsch mit Schrittzähler
  • Hunde anderer Spieler treffen (auch mit Street Pass)
  • 3D- und 2D-Schnappschüsse vom Spiel

Gefällt mir nicht

  • nicht all zu viele Neuerungen
  • keine anderen Tierarten
  • Welpen altern nicht und kriegen keinen Nachwuchs
  • nur die gleichen drei Wettbewerbe wie im Vorgänger
  • viel weniger Möglichkeiten als in Sims oder Harvest Moon
  • Planen der Spaziergang
  • Route wurde gestrichen
  • kaum Ausflüge ins Grüne
  • kein Editor für Fellmuster oder Aussehen
  •  Keinerlei Online
  • Anbindung
  • mit Kätzchen kann man sich weniger beschäftigen als mit Hunden
  • nur drei Katzenarten (Kurzhaar, Orientalisch, Langhaar)
  • Augmented
  • Reality
  • Sequenzen brauchen sehr helles Licht
  • manche Animationen wiederholen sich oft
  • 3D
  • Effekt ohne spielerischen Nutzen