Veröffentlicht inTests

NHL 2K7 (Sport) – NHL 2K7

Nicht nur EA, auch das Team von Visual Concepts muss die Technik der Xbox 360 erstmal in den Griff kriegen: Nach der Award-Flut der Jahre 2003 und 2004 kehrte bei der Premiere auf Microsofts Konsole erstmals Ernüchterung ein. Im Jahr 2005 konnte NHL 2K6 nur magere 80 Prozent einheimsen und selbst auf PS2 und Xbox kurvte man mit 84% am Award vorbei. Kann man dieses Jahr wieder alte Euphorie auf dem Eis und neue im Netz entfachen?

© Visual Concepts / 2K Sports

Endlich online genießbar!

Was habe ich letztes Jahr über den Online-Modus von NHL 2K6 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=7835′)“>

geflucht:

„Eigentlich wollte ich bei der Besprechung der Online-Features in eine Lobeshymne verfallen. (…) Aber, aber, aber: Der Online-Modus leidet unter massiven Netzwerkproblemen. Es sind noch nicht mal Lags, denn sobald man aufs Eis geht flutscht der Puck recht flüssig, sondern vollkommen unerklärliche Verbindungsabbrüche oder Abstürze. Mal klappt`s reibungslos, mal rauft man sich die Haare, weil Spiele selbst nach dem x-ten Versuch einfach nicht gestartet werden oder alles gleich komplett einfriert und ein Neustart nötig ist. Mal gibt es Synchronisierungsprobleme beim Hochladen des eigenen Steuerungsprofils, mal unterbricht das Spiel nach dem Anpfiff. Sogar im Offline-Modus ist mir der Titel beim Musikwechsel abgestürzt. So krasse Fehler sind mir bisher bei keinem Konsolentitel vorgekommen.“

Auch ohne ESPN-Lizenz kann sich NHL 2K6 sehen lassen: Das Drumherum wurde um viele Zwischensequenzen ergänzt. Das Highlight ist die neue Cinemotion-Perspektive – hier im Trailer!

Und dieses Jahr? Xbox Live anschmeißen, NHL 2K7 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=10123′)“>

einlegen, ab in die Lobby, einen Gegner suchen, das Match starten – und siehe da: Der Puck jagt sauber durch die Reihen, das Spielerlebnis ist flüssig. Es gibt keine störenden Lags, keine Abstürze, keine Probleme wie noch beim hauseigenen Vorgänger NHL 2K6 oder der aktuellen Konkurrenz von NHL 07 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=10111′)“>
. Kann man Electronic Arts Eishockey online kaum genießen, serviert das Team von 2K Sports einen verblüffend sauberen Netzcode ab – das ist ein klarer Schritt nach vorne.

Auch in Sachen Online-Spielmodi ist man der Konkurrenz voraus: Abgesehen davon, dass beim Start sofort die aktuellen Kader der NHL-Teams geladen werden, gibt es hier eine komfortable Lobby inklusive Chat-Funktion und qualitativer Spielersuche. Wählt gezielt nach Gegnern eures Ranges oder mit positivem Feedback aus, um Rüpel auszuschließen. Ihr könnt nicht nur zu Freundschafts- oder Ranglisten-Matches herausfordern, sondern auch eigene Ligen oder Turniere veranstalten.

Ihr habt sogar die Möglichkeit, als Admin eine Saison für vier bis 30 Spieler aufzusetzen, die Transfers untereinander beinhaltet. Dabei könnt ihr nicht nur die Intervalle der Begegnungen auf einen Tag oder eine Woche festlegen, sondern auch

[GUI_SPIELLINKS(align=left,SPIELID=8365)]

ganze Matches simulieren, falls jemand krank ist oder ausfällt. Das ist ein Online-Komfort, von dem andere Sportspiele wie NHL 07 oder auch Pro Evolution Soccer 6 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9806′)“>

auf der Xbox 360 nur träumen können – technisch sauber, inhaltlich umfangreich, einfach ein klasse Netzauftritt, der für die Pleite des letzten Jahres entschädigt.

Lebendiger, ansehnlicher

Check aus vollem Lauf: Letztes Jahr fehlte das Krachen, jetzt wird der Vollkontakt intensiver dargestellt. Wie das aussieht, zeigt der Trailer!

Aber warum sollte ich mich überhaupt in die Online-Arena stürzen? Weil dieses Eishockey verdammt viel Spaß macht. Das hat es immer schon, Kenner schwören seit Jahren auf die Serie, aber letztes Jahr wirkte es auf der Xbox 360 noch zu steril, kaum wie ein Spiel der nächsten Generation. Diesmal sieht das Ganze schon anders aus: Zwar erreicht man noch immer nicht die plastische Qualität von NBA 2K7 oder eines NHL 07, das noch markantere Spielertypen zeigt, aber die Kulisse ist besser, weil sie individueller ist – statt geklonter Fangruppen sieht man z.B. einzeln jubelnde Zuschauer, Trainer motivieren ihre Spieler schon in der Kabine. Und wie schon letztes Jahr feiern die Fans laut und heiß, der Soundtrack ist mit Bands wie Grinder angenehm hart, rauchig und rockig.

Außerdem krachen die Checks jetzt wesentlich voller und es gibt kleine grafische Zusätze, die die Atmosphäre einen Schritt nach vorne bringen: Da ist zum einen der Dunst auf dem Eis, der zu Beginn eines Matches durch die Halle wabert; selbiges wirkt dieses Jahr übrigens griffiger, die Kratzer zeigen sich deutlicher. Und zum anderen gibt es bei jedem Bully sehr schöne Duellsituationen, die die Profis Auge in Auge zeigen. Selbst auf dem Eis kommt

Interview zu NHL 2K7:

Wir haben mit Ben Bishop über die Stärken und Schwächen des Spiels gesprochen. Zum Interview!

es immer wieder zu lebendigen Kommentaren innerhalb des Teams: In kurzen Zwischensequenzen wird z.B. gezeigt, wie ein Kapitän einen Mitspieler nach einem krassen Foul rügt, da man jetzt in Unterzahl spielt. Natürlich wiederholen sich diese Szenen irgendwann, vor allem wenn man eine Saison oder gar eine Dynasty spielt, aber sie sorgen für eine neue Lebendigkeit in den Arenen, die dem Vorgänger fehlte. Übrigens gibt es in der Vereinskarriere erstmals Rivalitäten (hier im Video) zwischen den Teams, die das Stadion erst richtig zum Kochen bringen – Derby-Stimmung pur.