Veröffentlicht inTests

Nex Machina (Arcade-Action) – Vorsicht, Voxelgewitter!

Welches Spiel konnte 2013 den ersten Award auf der PlayStation 4 einheimsen? Richtig: Resogun! Das kleine Arcade-Spiel von Housemarque überraschte als großes Highlight für Sonys neue Konsole. Jetzt haben die finnischen Voxelfeuerwerker einen Nachfolger im Geiste namens Nex Machina veröffentlicht, der übrigens zusammen mit Eugene Jarvis (Defender, Robotron) konzipiert wurde. Ob der Twinstick-Shooter für knapp 20 Euro begeistern kann, verraten wir im Test.

© Housemarque / Eugene Jarvis / Housemarque

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • klasse Twinstick-Shooter-Mechanik
  • sehr präzise Steuerung
  • spielmechanische DNA von Resogun spürbar
  • ansehnliches Voxelgewitter
  • tolle visuelle Effekte und Kamerafahrten
  • cleveres Leveldesign
  • viele Boni und Geheimnisse zu entdecken
  • fünf Welten von Wald bis Eis
  • sehr gutes Multiplikatorsystem
  • coole Soundeffekte, treibende Beats
  • mehrere Schwierigkeitsgrade
  • kooperativer Spielmodus
  • weltweite Ranglisten mit Freundefilter

Gefällt mir nicht

  • meist recht kleine Areale
  • Übersicht im Koop geht schonmal flöten
  • nur ein aktives Waffensystem, keine Wechsel
  • etwas wenig Abwechslung in den Spielmodi
  • keinerlei Tutorial oder Erklärungen
  • Bosse könnten spektakulärer sein
  • kein Online
  • Koop

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 19,99 Euro
  • Getestete Version: Deutsche digitale PS4-Version.
  • Sprachen: Englische Sprachfetzen, deutsche Texte und Menüs.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Bis zu zwei Spieler im Offline-Koop.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein