Veröffentlicht inTests

Neo Geo MVS X (Hardware) – Spielhalle. Zu Hause.

500 Euro teuer, 13 Kilo schwer, 50 installierte Neo-Geo-Hits: Für Retro-Enthusiasten klingt das Neo Geo MVS X wie ein feuchter Arcade-Traum. Wir haben den Mini-Spielautomaten auf Herz und Nieren getestet und verraten, ob das Gerät sein Geld wert ist.

© SNK / SNK / Unico

Fazit

Happiger Preis, diverse Lücken in der Software-Palette sowie nur ordentliche Sticks und Buttons. Und trotzdem ist das Gerät für mich ein echter Gewinner. Warum, das möchte ich ausführen: Das Spielgefühl, das mir das Neo Geo MVS X beschert, ist so wunderbar nah am feuchten Spielhallentraum der 1990er wie keine andere Hardware bisher. Ich besitze den Neo Geo Arcade Stick Pro vom letzten Jahr, ebenso das Neo Geo Mini und die coole Capcom Home Arcade, zudem zocke ich leidenschaftlich diverse Arcade-Archives- und ACA-NeoGeo-Titel per hochwertigem Arcade-Stick auf dem heimischen 65-Zoll-TV. Aber keine dieser Lösungen kommt dem Spielhallen-Original so nahe – beim MVS X faszinieren mich die Nähe zum guten Bildschirm, während man zockt, dazu die Lautstärke-Regelung per hochwertigem Drehregler und die wuchtige Präsenz des Geräts. Komfort-Funktionen wie Speicherstände und solide Filter-Einstellungen sowie hübsche Details wie das bedruckte Marquee und der Fake-Münzeinwurf runden den guten Gesamteindruck ab. Und natürlich spielt es auch eine Rolle, dass viele großartige Games, allen voran Garou, Metal Slug oder KoF ’98 am Start sind…

Wertung