© Criterion Games / Electronic Arts

Fazit

Nicht ganz Need for Speed, nicht ganz Burnout Paradise, aber dennoch ein sehr unterhaltsamer Hochglanz-Raser mit Geschwindigkeitswahn. Die offene Rennspiel-Welt von Criterion kann allerdings nicht uneingeschränkt begeistern: Solisten freuen sich zwar über mehr als 40 lizenzierte PS-Monster, die sie unterstützt von einer akkuraten Steuerung in halsbrecherischer Geschwindigkeit durch das attraktive Fairhaven und Umgebung lenken. Sie werden aber den umfangreichen Tuning-Möglichkeiten des Namens-Vorgängers auf der einen und den abwechslungsreichen Wettbewerben aus Paradise City nachweinen. Mit dem asynchronen Wettbewerb gegen seine Freunde sowie den Jäger-und-Komplettierungsfanatiker ansprechenden Sammel-Aktionen oder Freispiel-Möglichkeiten kann das zwar etwas kompensiert werden, doch hier wäre mehr drin gewesen. Ganz anders sieht es im Mehrspieler-Modus aus: Chaotisch, variantenreich und herrlich verrückt, treiben sich bis zu acht Spieler (auf Vita bis zu vier) gegenseitig in den Takedown-Wahnsinn, nur um feststellen zu müssen, dass sie einander beim nächsten Wettbewerb helfen müssen – sehr cool!

Wertung

360
360

Nicht ganz Need for Speed, nicht ganz Burnout Paradise, aber dennoch ein sehr unterhaltsamer Hochglanz-Raser mit Geschwindigkeitswahn und herrlich chaotischem Mehrspieler-Modus.

PC
PC

Hochgeschwindigkeit und ein herrlich chaotischer Mehrspieler-Modus lassen vergessen, dass weder die Need for Speed- noch die Burnout-Essenz komplett erfasst wurde.

PS3
PS3

Weder als Need for Speed noch als Nachfolger für Burnout Paradise komplett überzeugend. Dennoch vor allem im chaotischen Mehrspieler-Modus ein sehr unterhaltsames Highspeed-Vergnügen.

Vita
Vita

Das Geschwindigkeitsgefühl ist auch auf Vita beeindruckend, wird aber mit technischen und inhaltlichen Einschränkungen erkauft.

Anzeige: Need for Speed: Most Wanted [PC Code – Origin] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.