Veröffentlicht inTests

Monster Hunter: World – Iceborne (Action-Adventure) – Monsterjagd in eisiger Kälte

Monster Hunter: World ist mit über 13 Millionen Exemplaren der bis dato meistverkaufte Einzeltitel in Capcoms 40-jähriger Firmengeschichte (Stand: Juni 2019). Mit Iceborne erhält die Monsterhatz nach zahlreichen kostenlosen Updates nun ihre erste kostenpflichtige Erweiterung. Was die zu bieten hat, klärt der Test.

© Capcom / Capcom

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • neuer großer Schauplatz samt Basislager
  • neue Story, Missionen, Monster und Ausrüstung
  • erweiterte Spielfunktionen, wie Schleuder- und Waffen-Updates
  • neue Schwierigkeitsstufe (Meisterrang)
  • dynamische Anpassung des Schwierigkeitsgrads im Multiplayer
  • neue Extras, wie Reittiere, Schatzsuchen und Fotoalbum

Gefällt mir nicht

  • abermals stummer Protagonist
  • nach wie vor optimierbare Kameraführung
  • erneut sehr lange Ladezeiten und massive Clippings

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 39,99 Euro
  • Getestete Version: Download
  • Sprachen: Deutsche Texte und Sprachausgabe
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kooperativer Online-Modus für bis zu vier Spieler, Lobbys für bis zu 16 Spieler

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: PSN / Xbox Live
  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Add-on setzt den Besitz von Monster Hunter: World voraus, Zugang zu Iceborne-Inhalten ab Jägerang 16
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,Xbox Store,
  • Bezahlinhalte: Ja