Veröffentlicht inTests

Monster Dash (Arcade-Action) – Monster Dash

Entwickler Halfbrick verlegt Doodle Jump in die Horizontale: Der Schrotflinten-Held von Monster Dash kann auf seiner Mission genau so wenig die Bremse ziehen wie das beliebte Strichmännchen. Der Anleitungstext bringt es auf den Punkt: „In a world where monsters are everywhere and there is no public transportation one man is running.“

© Halfbrick Studios / Apple

Fazit

Monster Dash ist fast so ein guter Snack wie Doodle Jump: Wenn im Flugzeug der Fress-Trolley drei Sitzreihen entfernt ist, kann man vor der warmen Malzeit ruhig noch eine Runde einlegen. Obwohl der actionreiche Wettlauf äußerst simpel gehalten ist, kann man sich die eine oder andere Stunde im Spiel verbeißen. Der Mini-Duke und die wenigen Kulissen sehen allerdings nicht ganz so putzig aus wie die Kritzelmonster. Zum Glück waren sich die Entwickler ihrer begrenzten Ressourcen bewusst und haben sie weise auf die Bereiche verteilt, welche in einem guten Arcade-Spielchen für das iPod Touch wirklich zählen: Ein funktionierendes Prinzip mit Suchtpotential und eine präzise Handhabung. Da nur zwei stets zuverlässig reagierende Knöpfe bedient werden, lässt sich der Arcade-Ausflug genauer steuern als Titel, bei denen der Touchscreen oder der Neigungssensor eine wichtigere Rolle spielen. Trotz der typischen Nur-einmal-noch-Suchtgefahr wird es aber auf Dauer recht monoton. Bei einem Nachfolger sollte Halfbrick unbedingt an eine Kombo-Mechnanik oder andere Finessen denken, welche für mehr Spieltiefe sorgen könnten.