Veröffentlicht inTests

Men of War: Vietnam (Taktik & Strategie) – Men of War: Vietnam

Erfreulich, dass Men of War in seinem kurzen Vietnamauftritt mal die osteuropäischen Gefilde hinter sich lässt, um einen anderen Kriegschauplatz zu beleuchten. Bietet das taktische Echtzeit-Strategiespiel von 1C wieder die gewohnt harten Kämpfe?

© DMS/Best Way / 1C Company

Trial & Error

Schon wieder neu laden? Die beinharten Kämpfe sind sicher nicht jedermanns Geschmack.

Schon wieder neu laden? Die beinharten Kämpfe sind sicher nicht jedermanns Geschmack.

Obgleich das Spiel wieder beinhart und trotz dreier Schwierigkeitsgrade wahrlich nix für Frischlinge ist, fällt der Einstieg doch leichter als bei seinen teils unfairen Vorgängern. Denn fast jede Mission beginnt recht harmlos damit, dass man in Überzahl ein paar versprengte Feinde beseitigen muss. Davon sollte man sich nicht täuschen lassen, denn der militärtaktische Anspruch steigt blitzschnell an. Danach kämpft man dann meist in Unterzahl, wobei die richtige Taktik den Ausschlag gibt. Einmal nicht aufgepasst, hat man schon ein paar Männer weniger, die man auch nicht mehr zurückholen kann, da Nachschub allenfalls spärlich rinnt. Zudem gibt’s im Dickicht Stolperfallen, die auch Soldaten kosten. Die feindliche KI zeigt sich hypernervös und eröffnet entsprechend schnell das Feuer, so dass man sich keine Fehler leisten darf.     

So hat Men of War nichts von seiner Bissigkeit eingebüßt, weil man immer noch an jeder Ecke sterben kann. Das Frustpotenzial ist entsprechend hoch, da man immer nur scheibchenweise und mit ständigem Abspeichern weiter kommt. Zwar kann man wieder alles an Waffen, Munition und Ausrüstung mitnehmen, wobei es im Dschungel aber deutlich weniger  Fahrzeug zu bemannen gibt, aber das Probieren wird dadurch nicht weniger. Darüber hinaus sollte man immer abchecken, ob man die richtige Waffe gewählt hat. Gerade im Nahkampf taugen manche Gewehre nichts und das gute alte Rambomesser kommt zum Einsatz.                

Kooperative Gefechte 

Ist schon in der Kampagne ein Zusammenwirken der einzelnen Soldaten mit ihren Fähigkeiten unumgänglich, gilt das erst recht  für den Mehrspielermodus, den Men of War endlich auch anbietet. Dort können bis zu vier menschliche  Kommandeure kooperativ auf den Karten der Kampagne vorgehen. Es gibt die Möglichkeit, im LAN oder Internet (via GameSpy) miteinander Gefechte zu bestehen, wobei jeder einen Teil der Gruppe übernimmt.