Fazit
Zuerst mal zum alljährlichen Gemosere: Auch nach 18 Jahren und noch viel mehr Spielen kriegen es die Mega Man-Designer nicht hin, ihre Charaktere ducken zu lassen – ob’s an den Arthrose-verseuchten Roboter-Kniegelenken liegt? Ansonsten hält auch Zero 4 wieder alles was es verspricht: tolle Action, herausfordernde Bossgegner und interessante Konzepte wie den nützlichen Waffenklau. Die Levels sind größtenteils Standardkost, bergen aber auch einige witzige Ideen – wie den Wüsten-Abschnitt, in dem man von Schatten zu Schatten rennen muss, um nicht zu überhitzen, das feuchte, Zeitlimit-versetzte Labyrinth in der Wasserwelt oder das Camp, in dem man Feuer löschen muss. Spielerisch ist der Titel logischerweise altbacken, aber was erwartet man denn von einem Mega Man-Titel? Jedenfalls nicht, dass man nach dem Durchspielen etwas wie »zu einfach« von sich gibt – der Easy-Modus ist wirklich lächerlich leicht, in Verbindung mit der sehr kurzen Spieldauer hinterlässt er ein merkwürdiges Gefühl im Spielermagen, welches sich aber spätestens auf »Hard« wieder verzieht – aaaaaah, das ist schon besser. Okay, das ist zwar angewandter Spiele-Masochismus, aber bei gewissen Serien muss das wohl so sein. Zero 4 ist mal wieder 2D-Sidescroller-Action vom Feinsten, mit allen bewährten Vor- und Nachteilen.Wertung
GBA
GBA
Zero in Hochform! Ein klasse Actionspaß, selbst für Einsteiger!