Darüber hinaus sorgen kleine Erkundungseinlagen für willkommene Auszeiten von den eintönigen Kampfeinsätzen. Zwar darf man sich durch Orte wie Tonys Anwesen in Malibu oder den Helicarrier von Shield nur per Teleportation bewegen, doch gibt es an manchen Stellen unterhaltsame Gespräche inklusive Dialogoptionen sowie nette Interaktionsmöglichkeiten mit der Umgebung. So kann man z.B. Magazine lesen, sich am Boxsack austoben oder Essen aufnehmen und verspeisen. Höhepunkt ist aber ohne Zweifel der Basketballautomat in Tonys Werkstatt mit einem voll integrierten Minispiel, das super funktioniert. Der Holo-Tisch, an dem man die gegnerischen Einheiten im Detail betrachten darf, ist ebenfalls ein tolles Hightech-Accessoire, an dem man gerne Zeit verbringt.
Hauptsächlich schraubt man in diesen Auszeiten aber an der Rüstung herum und installiert Upgrades in verschiedenen Bereichen. Dazu zählen z.B. kraftvollere Schubdüsen, Notsysteme und eine ganze Reihe an Sekundärwaffen wie Streuschuss, Smart Bombs oder panzerbrechende Raketen. Die dafür notwendigen Entwicklungspunkte gibt es als Belohnung für den Abschluss von Missionen. Zwei Loadouts stehen zur Verfügung, in denen man die Ausrüstung jeweils individuell zusammenstellen kann. Zudem gibt es auch visuelle Upgrades in Form von Skins, die meist durch das Erfüllen bestimmter Ziele freischaltet werden müssen. Die Werkstatt fungiert außerdem als zentraler Hub, wo man am Globus seinen nächsten Einsatz auswählt oder bereits gespielte Level erneut in Angriff nimmt, um seine Ergebnisse zu verbessern und dadurch mehr Ressourcenpunkte zu erhalten.
Großer Umfang, unverschämte Ladezeiten
![[GUI_STATICIMAGE(setid=88744,id=92618330)] [GUI_STATICIMAGE(setid=88744,id=92618330)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92618330-vollbild.jpg)
In der Werkstatt lässt sich der Anzug mit Verbesserungen sowie neuen Waffen und Skins versehen. © 4P/Screenshot
Bei diesem Spiel macht mein kleines Superhelden-Fan-Herz einen Sprung.
Nicht nur, dass ich Iron Man schon immer am besten fand, sondern auch das Gefühl vom Fliegen.
Allerdings scheinen fliegen und schießen das einzige zu sein was man tut. Mir fehlt ein bisschen die Interaktiven Features.
Aber ansonsten echt top.
Unbedingt noch Walking Dead Saints&Sinners der Liste hinzufügen, falls noch nicht geschehen.
Zu Ironman: Hatte die Demo gespielt und habe mit solch einer Wertung hier gerechnet. Das fliegen ist cool umgesetzt, fühlt sich aber irgendwie nicht nach fliegen an und die Kämpfe fand ich in der Demo schon recht mühseelig bzw. langweilig.
Dennoch ein schönes Projekt eines verdammt kleinen Studios. Hoffe sie haben Erfolg damit.
Astrobot, RE7, Sairento, Beat Saber, bald Pistol Whip, Farpoint, etc.
PSVR is doch sowieso eine Lachnummer, hatte ich mir zum Black Friday 2018 gekauft und kurz nach Weihnachten schon wieder verkauft.
Die besten Spiele waren Polybius, Rez, Thumper und The Persistence, das meiste andere war großer Käse, mehr Tech Demo als Spiel oder sowas von krümelig in der Auflösung das einem nach 30Minuten die Augen bluten.
Stimme dir zu mit den Sticks. Weder Fingertracking noch Sticks ist schon ne freche Nummer. Wobei die meisten Entwickler die Steuerung, unter solch limitierten Umständen, sehr gut angepasst haben. Hoffe dass die PS5 da etwas besseres liefert.