Veröffentlicht inTests

Mario Power Tennis (Sport) – Mario Power Tennis

Erinnert sich noch jemand an das erste Mario Tennis? Nein? Kein Wunder: Es ist satte zehn Jahre her, dass der Klempner als Filzballschwinger debütierte: 1995 auf der gefloppten Nintendo-Konsole Virtual Boy. Das war grausam. Richtig heiß hat er sich erst im Jahr 2000 gespielt, als er auf dem N64 Arcade-Tennis vom Feinsten zelebrierte. Kann er diesen Spaß auf dem GameCube wiederholen? Ja, er kann!

© Camelot / Nintendo

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • 60Hz-Modus
  • witiges Intro
  • zig Mini-Spiele
  • Einzel & Doppel
  • drei Steuerungstypen
  • vier geheime Spieler
  • grafisches Spektakel
  • vier Schwierigkeitsgrade
  • sehr einsteigerfreundlich
  • Lob, Stopp, Slice, Topspin
  • fulminante Spezialschläge
  • Figuren mit eigenem Spielstil
  • bis zu vier Spieler gleichzeitig
  • deutsche Schiri-Sprachausgabe
  • tonnenweise buntes Freispielbares
  • Spezialschläge & Musik abschaltbar
  • trotz Arcade-Flair gutes Spielgefühl
  • viele Anspielungen auf Nintendo-Titel

Gefällt mir nicht

  • sehr einfacher Turnierbeginn
  • nervtötende Fahrstuhlmusik
  • teilweise chaotische Mini
  • Spiele
  • nur zwei Spezialschläge pro Figur