Wenn’s läuft, dann läuft’s
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92347,id=92655144)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92347,id=92655144)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92655144-vollbild.jpg)
Gegen den großflächigen Angriff des Schleim-Sparks haben viele Gegner kaum eine Chance. © 4P/Screenshot
Dazu kommt, dass Mario und sein Bruder mit ihren Talenten fast schon etwas überpowert sind. Bis zum letzten Drittel des Spiels gibt es so gut wie keinen Gegner, der dem Overwatch-Kommando aus der roten Ecke oder dem Steely Stare von Luigi, der bei perfekter Entfernung mit bis zu 2.000 Schadenspunkten einschlägt, etwas entgegenzusetzen hat. Allerdings führen viele Wege zum Ziel, auch die anfangs nur kläglich bedachten Sprung-Attacken, die auf Wunsch aus dem neuen Team-Jump hervorgehen können, sind mit entsprechender Übung zu Großem fähig. Der Schwierigkeitsgrad ist bis zur Hälfte des Spiels dennoch etwas zu niedrig, nur um dann in der dritten Welt merklich anzuziehen. Wurden Nebenaufgaben und Rätsel vom Spieler bis zu diesem Zeitpunkt nur stiefmütterlich behandelt, rächt sich diese Nachlässigkeit sehr plötzlich und sehr unangenehm. Eine erneute Reise zu einem bereits besuchten Planeten ist dann unabdingbar, um auch nur den Hauch einer Chance zu wittern.
Der Schuss ins Knie
So abwechslungsreich, innovativ, lustig und durchdacht die Weltraumpatrouille bis hierhin auch ist, umso mehr
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92347,id=92655145)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92347,id=92655145)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92655145-vollbild.jpg)
Den Endbossen müssen die gelben Augen möglichst schnell vom Körper entfernt werden. © 4P/Screenshot
Zudem sind die Sparks zwar zu tollen Dingen fähig und können den Ablauf einer Auseinandersetzung maßgeblich beeinflussen, ihr Einsatz ist dennoch weniger komplex, als er hätte sein können. Dem Spieler die Fähigkeit zu geben, bestimmte Sparks zu verschmelzen und so zusätzliche, eigens kreierte Zauber zu erschaffen, wäre die Kirsche auf der Torte gewesen. So bleiben die strategischen Möglichkeiten eine Hasenohrlänge unter den Möglichkeiten, welche den großen Vorbildern, wie etwa den Spielen der X-COM-Reihe zu einer größeren Spieltiefe verhelfen. Im Umkehrschluss ist Mario + Rabbids: Sparks of Hope dann aber auch für Spieler zugänglich, die keine Erfahrungen mit dem Genre haben oder noch nicht alt genug sind, um die kleine Nase stundenlang in Taktik-Menüs und tonnenweise Feineinstellungen zu vergraben.