Veröffentlicht inTests

Madden NFL 19 (Sport) – Zwischen Lust und Frust

Mit dem Spätsommer gehen traditionell die Sportspiele an den Start. Und wie in den letzten Jahren macht Electronic Arts mit der Madden-Serie den Anfang. Wir schauen im Test nicht nur, wie sich die American Footballer nach langer Abstinenz bei ihrer PC-Rückkehr anstellen, sondern auch ob sich Madden NFL 19 zum 30-jährigen Jubiläum der Serie erneut dem Update-Gespenst widersetzen kann.

© EA Tiburon / EA Sports

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • überzeugend inszenierter Story-Modus mit glaubwürdigen Darstellern
  • starke Kommentatoren mit abwechslungsreichen Analysen
  • saubere Präsentation
  • Real Player Motion-Technologie sorgt für realistischere Animationen, Lauf- und Kollisionsverhalten
  • gut reagierende Steuerung
  • fernsehreife Präsentation
  • ordentlicher Netzcode
  • gewaltige Spielzugauswahl
  • umfangreiche Tutorials und Trainingsmöglichkeiten
  • abwechslungsreicher Soundtrack
  • knackige Kollisionen
  • diverse Spielweisen (u.a. Arcade, Simulation) und Schwierigkeitsgrade einstellbar

Gefällt mir nicht

  • schwache Halbzeit
  • Analysen
  • KI immer noch nicht über alle Zweifel erhaben
  • keine eigenen Spielzüge erstellbar, nur Playbooks veränderbar
  • Ladezeiten
  • häufige Verletzungen
  • fehlerhafte Zuschauer
  • Akustik
  • gelegentlich Clipping
  • Probleme
  • mitunter ruckhafte Animationen
  • schwache Dramaturgie im Longshot
  • Storymodus

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 70 Euro (Konsolen), ca. 60 Euro (PC)
  • Getestete Version: Retail-Version (Konsolen), Origin-Download (P
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Ja