So muss ein Einstieg aussehen – spannend, fulminant, beeindruckend. Lost Planet zeigt von Beginn an, dass es projektilreiche
![]() |
Der Wüstenplanet lässt grüßen: Riesige Würmer donnern unter der Oberfläche, bevor sie das Eis durchbrechen und sich auf euch stürzen. (360) |
Sehr schnell wird deutlich, dass man sich in Sachen Figurendesign und Animationen auf ein kreatives Fest freuen darf. Und das Beste ist: Was die ersten Augenblicke an Artenreichtum und Bewegungsfinessen versprechen, hält Lost Planet bis zum Finale durch. Es gibt grandiose Augenblicke, die an Frank Herberts „Der Wüstenplanet“ erinnern: Man kommt auf eine weite Hochebene und der Boden beginnt zu beben. Irgendwo zieht sich eine Naht wie eine Schlange durch den Schnee, die Erde bricht auf und es donnert unterirdisch, weil sich ein gigantischer Wurm unter dem Eis auf euch zubohrt, der dann mit einem ohrenbetäubenden Kreischen aus dem Boden bricht, um euch zu jagen – das sind fantastische Momente!
Lost Planet Xbox 360: Trailer 5; 0:19 Min. Trailer 4; 0:19 Min. Trailer 3; 3:25 Min. |
An einigen Stellen wünscht man sich sogar ein Fernglas oder ein Kreaturenarchiv mit mehr Informationen über diese Spezies. Wie in Beyond Good & Evil <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=2850′)“>

Grandiose Bosskämpfe
Das ist schade für Entdecker, aber immer noch extrem unterhaltsam für Eroberer: Die Bosskämpfe gehören zum Besten, was es an Action auf
der Xbox 360 gibt. Sie imponieren nicht nur aufgrund ihrer Bild- und Effektgewalt, die alles um euch herum in tausend Splittern erzittern oder Staub in dichten Schwaden aufwirbeln lässt, sondern auch, weil sie sehr fordernd und abwechslungsreich sind. Die Eisgiganten brechen durch Dachkonstruktionen, reißen den Erdboden auf oder krabbeln aus gewaltigen Deckenlöchern…
Später gilt es, gegen besonders mächtige Mechkämpfer zu bestehen, die euch mit Lenkraketen und EMP-Lasern beharken. Hier gibt es ab und zu Kameraprobleme, wenn man selbst in einem Mech sitzt, da die Sicht blockiert werden kann. In dieser Situation kann man leider nicht in die Egoperspektive wechseln.
Trotzt dieser kleinen Hürden rocken diese Bosskämpfe: Mal müsst ihr die Gelenke einer Riesenakridenspinne zerschießen, um sie zu Fall zu bringen und den ungeschützten Bauch zu erreichen. Mal müsst ihr erst peitschende Tentakel zertrümmern, die sich daraufhin wie Schlangen in den Erdboden zurückziehen und einen Tunnel freigeben. Und ihr? Raus aus dem Mech, rein in den Tunnel, um die Eingeweide des Ungetüms mit Raketen zum Kochen zu bringen! Aber Vorsicht: Irgendwann schnellt ein Tentakel zurück und packt euch! Das ist wirklich grandiose Action, die nach GoW eindrucksvoll unter Beweis stellt, was Next-Generation-Unterhaltung leisten kann.
Puh. Ich schaffe auf normal nicht mal den ersten Boss... Ich bin wohl zu alt für diesen Scheiss.
Man sollte Lost Planet immer gleich auf Normal anfangen,... meiner meinung nach... aber es könnten Bissspuren auf der Tastur / Pad sein..
bei ein paar spielen ist die grafik der 360 anscheinend besser. aber das genaue gegenteil trifft auch zu .ich hab mal ein paar berichte gelessen, weis aber nicht mehr welche. sag es wen ich sie wieder gefunden habe, ich hab übrigens eine ps 3.
also ich habe lost planet für die ps 3 ge kauft
ich bin beeindruckt von der ganzen action und bessonders gefällt mir die musik im spiel. nicht gerade gut ist die grafik und das ruckeln und das flimmern während dem spiel
aber während dem ganzen gefächt fählt es gar nicht so stark auf. aber trotzdem ich finde das spiel sehr gut. :wink:
ich spiele LP mitlerweile mit pad
das funt noch viel mehr hihi