Veröffentlicht inTests

Lost in Play (Adventure) – Ein interaktiver Samstagmorgen-Cartoon

Das Point’n’Click-Adventure Lost in Play entführt euch in eine Welt kindlicher Fantasien und erweckt nostalgische Erinnerungen an schöne Samstagmorgen vor dem heimischen Fernseher, als Zeichentrickcartoons noch auf den alten Röhrenfernsehern flackerten. Die märchenhafte und absurde Geschichte der beiden Geschwister Toto und Gal erinnert dabei nicht nur optisch an Vorbilder wie die Serie Willkommen in Gravity Falls. Ob der vier- bis fünfstündige Spaß auch Gefühle abseits der Nostalgie wecken kann oder wie man eine Piratenmöve in Krabbenklicken besiegt, das erfahrt ihr in unserem Test der Switch-Version.

© Happy Juice Games / Joystick Ventures

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • liebevoll gestaltete Spielwelt und Charaktere
  • hochwertige und kreative Rätsel
  • kinderfreundliche Unterhaltung
  • Episoden sind einzeln auswählbar
  • humorvoll,…

Gefällt mir nicht

  • keine Charakterentwicklung oder Tiefe
  • mit moderatem Schwierigkeitsniveau
  • sehr seichte Story und Dialoge
  • geringe Spieldauer von 4
  • 5 Stunden
  • …aber recht stumpf

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 19,99 Euro
  • Getestete Version: deutsche digitale Switch-Version
  • Sprachen: einstellbare Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Mehrspieler-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Nein