Fazit
Klar schließen die Jahre 5-7 direkt an den Vorgänger an – aber muss sich das Spiel deswegen unbedingt wie ein Add-On anfühlen? Die Atmosphäre ist unverändert zauberhaft, Hogwarts ein gigantischer Spielplatz mit massenhaft Austobmöglichkeiten für Pfadfinder und Freischalter. Der Humor ist unverändert großartig bis hochgradig albern, die nicht-lineare Struktur des Spiels lädt zum Experimentieren ein, der Umfang ist beeindruckend, der Splitscreen-Modus unverändert vorbildlich. Und dennoch bleibt die Faszination etwas auf der Strecke: Die Lego-Piraten waren spielerisch fortgeschrittener und vor allem auch anspruchsvoller – wie schon der erste Lego Harry ist auch der zweite sehr einfach, der Schwerpunkt des Designs liegt auf einfachen Puzzles, weniger auf Kämpfen. Wer das Szenario mag, wird auch dieses zauberhafte Abenteuer in sein Herz schließen – aber ein wenig ernüchtert bin ich trotzdem.Wertung
Der neue Klotz-Harry bietet frischen Knobel- und Erkundungsspaß – aber leider kaum Anspruch und wenig Neues.
Die PC-Fassung bietet den gleich Inhalt wie die anderen Fassung, darüber hinaus auch noch die beste Technik.
Der neue Klotz-Harry bietet frischen Knobel- und Erkundungsspaß – aber leider kaum Anspruch und wenig Neues.
Die Wii-Version ist die technisch schwächste von allen, spielerisch aber auf Par mit den anderen.
Anzeige: Lego Harry Potter – Die Jahre 5 – 7 – [PC] kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.