Veröffentlicht inTests

Lego Bricktales (Logik & Kreativität) – Kreatives Klemmbaustein-Abenteuer

Endlich mal was Neues im Lego-Land. Lego Bricktales nimmt Abstand von der seit über einem Jahrzehnt nur minimal angepassten Lego-Spiel-Formel von Traveller Tales und stellt statt Kloppen und Sammeln endlich in den Fokus, was die dänischen Klemmbausteine eigentlich auszeichnen sollte: kreatives Bauen ohne Lizenz-Wahnsinn. Aber macht das auch so viel Spaß wie Lego Star Wars und Co.? Der Test gibt Antwort.

© ClockStone / Thunderful Publishing

Fazit

Lego Bricktales bringt die ursprüngliche dänische Klemmbausteinphilosophie auf den Punkt: Ohne Lizenzen steht hier vor allem das kreativen Bauen im Vordergrund, was durch ein nettes, gewaltfreies Action-Adventure in wundervoll entworfenen Lego-Dioramen abgerundet wird. Zwar richtet sich die Zugänglichkeit eher an Kinder, die Kulisse ist oft sehr einfach gehalten und die Gespräche hätten eine Vertonung verdient – vor allem das kreative Gestalten im Editor, das direkten Einfluss auf Teile der Spielwelt hat, sollte aber definitiv fester Bestandteil jedes kommenden Lego-Spiels werden. Lego Bricktales ist ein schönes, kleines Klemmbaustein-Adventure, dessen Ansatz definitiv Einfluss auf kommende Abenteuer von Traveller’s Tales haben sollte. Ganz nebenbei ist Bricktales auch ein Fingerzeig an den Lego-Mutterkonzern, der zuletzt immer weniger auf die selbst postulierten Kernwerte der Klemmbaustein-Kreativität setzt.

Wertung

PC
PC

Ein gutes Lego-Abenteuer, das endlich die kreativen Klemmbaustein-Werte spielerisch in den Blick nimmt.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.