Fazit
Für Fans der Serie dürfte die aktuelle Ausgabe eine Offenbarung, ja ein Meilenstein sein. Multiplayer! Viehwirtschaft! Mehr lizenzierte Landmaschinen und Fahrzeuge! Eine doppelt so große Spielwelt! Dem gegenüber stehen eine nicht vorhandene Charakterentwicklung, stoische, immer wiederkehrende Spielabläufe und eine unfassbar lange Spielzeit, die notwendig ist, bis man sich wirklich fette, moderne Maschinen leisten kann, geschweige denn eine ganze Kuh-Herde. Aber was soll’s: Genau wie die Zeitschrift „Landlust“ Auflagenhöhenflüge verbucht, von denen andere Printmagazine nur noch träumen können, so hält auch dieses Phänomen an und wem es gefällt, der wird die aktuelle Ausgabe lieben. Schlussendlich darf man den Herstellern zu Gute halten, nichts verschlechtert zu haben, vorhandene Stärken (Darstellung und Akustik der Maschinen sowie Steuerung per Pad) konsequent ausgebaut sowie neue Features hinzugefügt zu haben. Was will der PC-Landwirt von heute mehr? In jedem Fall liegt man Lichtjahre vor dem Trittbrettfahrer UIG mit seiner dreisten Möchtegern-Kopie von letzter Woche. Jeder Käufer, der an einen Händler gelangt sein sollte, der ihm keine Geldrückerstattung anbieten wollte, ist gut beraten, nun den Tausch gegen dieses preislich identische Produkt einzufordern. Zumindest darauf besteht nämlich unzweifelhaft ein Anspruch.Wertung
Lassen wir die Kuh im Dorf: Eine konsequente Verbesserung des Vorgängers, aber noch lange keine Spielspaßrakete.