Armored Princess Reloaded [GUI_FLVPLAYER(width=400,height=245,STREAMINGID=60823,image=http://static.4players.de/premium/ContentImage/49/98/161313-bild.jpg)]
King’s Bounty: Crossworlds ist kein direkter Nachfolger. Es ist vielmehr eine erweiterte Auflage von King’s Bounty: Armored Princess <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=252288′)“>
Video-Überblick über die Features in King’s Bounty: Crossworlds.
mit Amelie. Generell hat sich am erstklassigen Spielprinzip rund um Armee-Management, Taktik-Schlachten im Runden-Modus, Charakter-Verbesserung und Quests/Erkundung nichts verändert – auch die spartanische Präsentation in Textform ist geblieben. Daher soll an dieser Stelle nicht weiter auf das Spielprinzip eingegangen werden. Hierzu wird auf den Test von Armored Princess verwiesen.
Getestet wurde die englische Review-Version, die Armored Princess nicht als Voraussetzung benötigte. Die tatsächliche Retail-Version (in deutscher Sprache) braucht allerdings Armored Princess. |
Mini-Kampagne #1: Champion der Arena
Der erste neue und im Vergleich zur Armored Princess-Kampagne recht kurz geratene Feldzug trägt den Titel „Champion der Arena“. Im Mittelpunkt steht der neue Held Arthur, der ebenso zwischen den drei Klassen Krieger, Paladin oder Magier wählen darf. Die Arenaherausforderung führt den Helden in ein unterirdisches Gemäuer, in dem er sich in einer Reihe von Kämpfen mit riesigen Bossen behaupten muss, um am Ende den „Gürtel des Champions“ zu erhalten.
Hierbei stehen ausschließlich Bosskämpfe, gegen teils bekannte Gegner, im Vordergrund und dazwischen müsst ihr eure Armee ausstaffieren. Kreaturen bzw. Kämpfer, die für euch in die Schlacht ziehen, rekrutiert ihr diesmal mit der Hilfe von Gilden. Jede der neun Vereinigungen bietet euch Zugriff auf diverse Einheiten in ihrem Repertoire und wenn ihr bis zum Ende der Arenakämpfe gelangen wollt, reicht es nicht aus, sich mit einer Gilde zu begnügen, ihr müsst mit mehreren Fraktionen kooperieren – schon allein um Zugang zu stärkeren Einheiten zu bekommen. Allerdings solltet ihr eure Verbündeten mit Bedacht wählen, weil sich manche Gilden untereinander nicht ausstehen können und manch eine Gemeinschaft hat sogar Zugangsvoraussetzungen: Um die Orcs überzeugen zu können, müsst ihr zunächst die Riesenspinne besiegt haben und die Assassinen-Gilde möchte erst Gold sehen.
Generell müsst ihr mit einem stark limitierten Budget an Gold, Erfahrungspunkten und Truppentypen auskommen – letztere werden beim jeweiligen Neustart zufällig verteilt, sodass jede Gilde bei einer erneuten Partie andere Truppen offeriert. Story, Quests und Erkundung sind Nebensache, auch den kleinen Drachen oder die Wutgeister gibt es nicht. Es dreht sich alles um die acht Bosse und die fünf neuen Helden-Fertigkeiten. Pro gewonnenem Boss-Match bekommt Arthur übrigens eine Riesenladung Erfahrungspunkte und entwickelt sich rasant fort. __NEWCOL__