Veröffentlicht inTests

Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning (Rollenspiel) – Die Wieder-Abrechnung

Mit Re-Reckoning holt THQ Nordic das 2012 von uns mit 79% im Test gut bewertete, aber letztlich gefloppte Action-Rollenspiel Kingdoms of Amalur: Reckoning als Remaster aus der Mottenkiste. Wir haben die überarbeitete Version des beute- und kampforientierten Spiels auf aktuellen Plattformen getestet.

© Kaiko / Big Huge Games / THQ Nordic GmbH

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Remaster: schärfere Texturen
  • Remaster: bessere Beleuchtung
  • Remaster: mehr Kameraoptionen
  • Remaster: DLCs sind enthalten
  • Remaster: sinnvolle Balance-Anpassungen
  • gute Hack-&-Slay-Action
  • flüssiges Kampfsystem
  • freie Charakter-Entwicklung
  • Beute- und Kampforientierung

Gefällt mir nicht

  • Remaster: Grafik
  • Verbesserungen gehen nicht weit genug
  • Remaster: umständliches Interface
  • Remaster: Soundprobleme (X1)
  • Remaster: Animationsmachen (PS4)
  • Remaster: Level
  • of
  • Detail Pop
  • Ins (PC)
  • unnötig verschachteltes Inventar
  • austauschbares Weltdesign

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: Standard: 39,99 Euro; Fate Edition: 54,99 Euro. Collect
  • Getestete Version: Deutsche Releaseversion
  • Sprachen: Deutsch (Sprachausgabe und Text), Englisch etc.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Es ist kein Mehrspieler-Modus vorhanden.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,Xbox Store,Steam,
  • Bezahlinhalte: Nein