Veröffentlicht inTests

Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning (Rollenspiel) – Die Wieder-Abrechnung

Mit Re-Reckoning holt THQ Nordic das 2012 von uns mit 79% im Test gut bewertete, aber letztlich gefloppte Action-Rollenspiel Kingdoms of Amalur: Reckoning als Remaster aus der Mottenkiste. Wir haben die überarbeitete Version des beute- und kampforientierten Spiels auf aktuellen Plattformen getestet.

© Kaiko / Big Huge Games / THQ Nordic GmbH

Fazit

Irgendwie hatte ich mir etwas mehr von Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning versprochen. Während flüssige Kämpfe, freie Charakterentwicklung und motivierende Beutejagd weiterhin für einen prima Spielfluss sorgen, greifen die optischen Überarbeitungen im Vergleich zum Original aus dem Jahr 2012 zu kurz. Ja, die Belechtung ist aufwändiger und die Texturen sind schärfer, trotzdem sieht die Spielwelt weitgehend leer, veraltet und grobschlächtig aus. Das unnötig verschachtelte Benutzer-Interface hätte ebenfalls entrümpelt werden müssen. Immerhin lässt sich die Kamera ausführlich ändern und sowohl Beute-Generierung als auch Gegner-Stufen wurden sinnvoll angepasst. Trotzdem bietet Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning als Remaster für seine knapp 40 Euro (Standard Edition) unter dem Strich zu wenig. Das gute Grundspiel hätte eine aufwändigere Überarbeitung verdient.

Wertung

PC
PC

Das überaus gute Action-Rollenspiel hätte eine bessere und aufwändigere Remaster-Behandlung verdient.

PS4
PS4

Das überaus gute Action-Rollenspiel hätte eine bessere und aufwändigere Remaster-Behandlung verdient.

One
One

Das überaus gute Action-Rollenspiel hätte eine bessere und aufwändigere Remaster-Behandlung verdient. Die Xbox-Fassung kämpft mit uneinheitlicher Soundabmischung.

Anzeige: Kingdoms of Amalur Re-Reckoning (PC) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.

Erläuterung

  • Die nächste Erweiterung Fatesworn ist für 2021 geplant.