Einzelne Gegner in den Levels lassen sich im Regelfall sehr leicht ausschalten. Oftmals wird John erst bemerkt, wenn es zu spät ist. Schwieriger und stellenweise richtig schwer wird es, sobald man sich mit mehreren Feinden herumschlagen muss – und sich aus den nervigen Respawn-Türen noch weitere Gegner ergießen. Fortan müssen die Aktionen abgewägt werden. Verstecken? Schubsen? Wegrollen? Treffer in Kauf nehmen?
John kann einige Treffer wegstecken, doch seine zehn Balken lange Lebensleiste kann nur vollständig mit Verbandskästen aufgefüllt werden und diese sind sehr, sehr selten. Bei Neustarts der Teilkarten verändern sich zudem die Positionen der Gegner im Level, weswegen manche Durchläufe schwerer oder einfacher werden. Gerade Bosskämpfe in Kombination mit normalen Gegnern sind knifflig, aber hier hilft es, mit den Bossfeinden „fangen“ zu spielen und vor ihnen wegzulaufen. Sie kommen hinterher und können vielleicht an anderer Stelle besser bekämpft werden. Die Computerintelligenz der Gegner ist eher mäßig, da sie Ringelpiez/Ringelreihn um Objekte mögen oder zu schnell das Interesse verlieren. Etwas mehr Aufmerksamkeit würde ihnen guttun. Was ebenfalls zu kurz kommt, ist die Erkundung der Areale. Es reicht meist aus, zum Ziel vorzustürmen, da abseits des Hauptwegs kaum etwas geboten wird.
Vertane Chancen
![[GUI_STATICIMAGE(setid=86884,id=92598121)] [GUI_STATICIMAGE(setid=86884,id=92598121)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92598121-vollbild.png)
Kapitel 3: Wo sollen Verbandskästen und/oder Munition versteckt werden. Alternativ kann man sich Vorteile bei der Maßschneiderei vor der Mission kaufen. © 4P/Screenshot
John verfügt von Beginn an über alle Fertigkeiten, schließlich ist er ein erfahrener Auftragskiller. Es gibt kein herkömmliches Fortschrittsystem, keine Erfahrungspunkte, keine Beutekisten, keine optischen Anpassungen und keinen sonstigen Games-as-a-Service-Schnickschnack. Lediglich vor den Kapiteln können einige Perks bei der Maßschneiderei mit Münzen gekauft werden. Die Anzahl der Münzen ist pro Kapitel begrenzt. Mit diesen Münzen können z.B. die Fokuskosten beim Rollen oder die Trefferstrafen reduziert werden. Außerdem können Munition und/oder Verbandskästen in den Levels des Kapitels platziert werden. Man kommt nur so an Verbandskästen, weswegen diese Entscheidung zu Beginn sehr wichtig ist. Hat man ein Kapitel abgeschlossen, kann man sein Werk noch in Echtzeit als Zwischensequenz im „Filmstil“ begutachten. Nur sind die generierten Kameraeinstellungen eher schwach. Die fehlende Bandbreite der Animationen macht sich ebenso negativ bemerkbar. Als Belohnungssystem für das abgeschlossene Kapitel eignet sich dieses System eher weniger.
Hau-Ruck-Geschichte
![[GUI_STATICIMAGE(setid=86884,id=92598015)] [GUI_STATICIMAGE(setid=86884,id=92598015)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92598015-vollbild.png)
Die Zwischensequenzen im Comic-Stil mit Neon-Farben. © 4P/Screenshot
Schwer? Jain. Man muss ab und zu ein Level neu starten. Wenn das nicht der Fall wäre, sprächen wir wohl jetzt über viel zu einfach... Unfair, weil die Gegner nicht an den gleichen Stellen spawnen? Ich dachte, dass es ein Spiel ist, in dem man sein taktisches Geschick unter Beweis stellt, kein Gedächtnistraining. Hab ich mich geirrt?