Veröffentlicht inTests

Ironcast (Taktik & Strategie) – Mech, ärgere dich nicht!

Wenn „Sekunde noch!“ zu einer Stunde wird. Wenn aus „Ich mach‘ nur diesen Kampf“ nachts um zwei wird. Wenn nachts um drei noch die Bilder des Spiels laufen – hinter geschlossenen Augen. Es gibt ganz wenige Spiele, die müde Augen und Glückseligkeit harmonisch vereinen. Ironcast ist so ein Spiel.

© Dreadbit / Ripstone Publishing

Fazit

Mit welcher Konfiguration soll ich in ein Duell gehen, das ich noch nie gewinnen konnte? Spätestens, wenn man am stillen Örtchen die Taktik für den kommenden Bosskampf austüftelt, macht ein Spiel fast alles richtig. Und Ironcast tut genau das! Das Wiederholen der immer gleichen Kampagne nach nur einem verlorenen Kampf ist zwar eine große Schwäche, die haushohe Überlegenheit aggressiver Mechs eine andere. Dafür entschädigt jedoch jedes der packenden Duelle. Das liegt nicht nur an beinharten Kugelschluckern, die selbst mächtig austeilen. Es liegt vor allem an den umfangreichen taktischen Entscheidungen und dem vom Zufall getriebenen, stets überraschenden Ausbau der sieben Meter hohen Stampfer. Puzzle Quest hat es vorgemacht, FTL das moderne Spieldesign inspiriert: Daniel Leavers Ironcast reiht sich nahtlos zwischen zwei Vorreiter unter den Zeitfressern ein!

Wertung

PC
PC

Ebenso fordernde wie fesselnde Rundentaktik zwischen Puzzle Quest und FTL.